Posts mit dem Label Ltd werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ltd werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Mai 2014

Ein TauNigma Kiosk kostet beim China Mann zwischen 900 und 2.500 Dollar - Unglaublich aber wahr: Alexander Chub verlangt "nur" um die 5.600 Euro (ca. 7.400 Dollar)

TauNigma Chinaware Dual Kiosk ab 900 Dollar
http://hongjiali.en.alibaba.com/productgrouplist-212452313/Dual_Screen_Kiosk.html

Erst vor Kurzem hatten wir über das doch sehr merkwürdige (Franchise) Investment Angebot mit den TauNigma Zahlungsterminals berichtet. Siehe Artikel Link:

TauNigma Franchise Invest – ist es nur eine kreative Abzocke oder doch ein Kasachich-Arabisches Wirtschaftswunder?

Nun haben wir noch tiefer recherchiert und den Hersteller aus China ausfindig gemacht. Die Firma Shenzhen Hongjiali Science & Technology Co., Ltd. ist wohl einer der Marktführer für Terminals aller Art in China und vertreibt diese im großen Stil. Die tatsächlichen Kosten für das TauNigma Modell HJL 3517 bewegen sich beim Hersteller von 900 bis 2.500 Dollar.

Payment Terminal Chinaware Modell HJL 3517

Wenn man jetzt großzügig für den Kasachen Alexander Chub rechnet und auch nicht in Betracht zieht, dass es sogar Mengenrabatte gibt, verdient das TauNigma Konstrukt im schlechtesten Fall an jedem TauNigma Kiosk schon mal 200%, was von der verlangten 5.000 bis 6.000 Euro Investment Summe pro Kiosk, dann einen Gewinn von um die 4.000 Euro ausmacht. Nicht schlecht für den Anfang oder?

Wenn man jetzt auf die kasachische Firmenwebseite von Taulink IT geht, die ja so erfolgreich sein soll, wie Alexander Chub überall verkünden lässt, dann sieht man, dass dort das TauNigma Modell aktuell für 7.200 Dollar verkauft wird:

Taulink IT Kasachstan

 http://34436.kz.all.biz/de/zahlungsterminals-g273242

Adresse
Kasachstan,Almaty,050000, Str. Bogenbaj batyra, Haus 142 Büro 500 5 et. 
Telefone des Unternehmens
Geschäftsleitung tel.: +7 (727) 3130303

Nun, man fragte sich ja, was steckt eigentlich hinter solch einem so großzügigen Angebot von TauNigma? So dachte man schon an alles Schlechte und vermutete bereits knallharte kriminelle Energie, auch Abzocke genannt. Nun sieht die Sache aber schon etwas anders aus, denn es ist nach den neuen Erkenntnissen bis dato nur ein Nepp und so muss man Alexander Chub mit seinem TauNigma Franchise wohl als Nepper betrachten. Gut, nun wird die TauNigma Hannover Wohlstandsberater Clicke einwenden, dass man ja aber doch 100% Rendite im Jahr machen kann und das schlägt sich halt auf den sehr günstigen TauNigma Preis nieder, nach dem Motto: Wer viel mehr bezahlt, bekommt auch (nie) mehr wieder, denn die Terminals werden ja stets auf Super Umsatz Standorte gestellt!

OK wenn da nicht bereits die ManGo Kioske wären, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten schon länger ihren Dienst verrichten.

Hier ein ManGO Kiosk Standort am TauNigma FEZ Firmensitz in Sharija (VAE):


ManGO Trade Mark Kiosk Terminal Standort Sharjah (VAE)
Nun tut es mir aber auch sehr leid, dass ich vielen TauNigma Kiosk Investoren die Illusion geraubt habe indem ich aufzeigte, wie perfide unternehmerische Mogel Werbung aussehen kann. Aber wie heißt es so schön bei Gier Investments: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Die Geschäftsmethode, billige Chinaware teuer zu verkaufen, ist seit der Öffnung des chinesischen Plagiate Marktes wohl nicht wirklich was Neues. Neu ist nur, dass der Verbraucher als Endkunde dies mangels Wissen nicht oder kaum erkennen kann. Dass Alexander Chub die TauNigma Kioske für wenig Geld (900 bis 2.500 $) in China einkauft, um sie dann als Taulink IT Geräte für 7.200 Dollar weiter zu verkaufen, vornehmlich an die TauNigma FEZ in Sharija (VAE), die dieses dann als ein Super Rendite Franchise weiter vermarktet, zeigt schon ganz klar auf, mit was für windigen Geschäftsmethoden Alexander Chub die End Konsumenten (TauNigma Investoren) täuscht, um auf diese Art berechnend und skrupellos Kasse zu machen. Das Nachsehen wird wohl der geprellte Investor haben. Denn wie schon mehrfach erwähnt: Versuchen Sie mal, ihre juristischen Ansprüche in Kasachstan oder Dubai geltend zu machen! Sehen Sie, das wird ein Satz mit X: Das wird NIX! 


TauNigma Franchise doch nur ein Nepp Invest!

Fazit: TauNigma braucht gar nicht abzuzocken! Die verkaufen zu Wucherpreisen ihre Chinaware TauNigma Kioske und lagern sie ein und wenn mal ein Aufstellplatz gefunden wird, dann wird der Umsatz wohl der nächste Investor-Schock sein, wenn dann ersichtlich wird, dass nur magere 10% Rendite pro Jahr dabei herausspringen, wenn überhaupt. Gut, in 10 Jahren hat sich dann ein TauNigma Kiosk amortisiert und man kann mit Geldverdienen anfangen, vorausgesetzt die Kasachische-Arabische TauNigma Wunder Wucherbude ist dann noch am Markt. Dazu kommt noch, dass wenn man in unserem computertechnischem Zeitalter zehn Jahre in die Zukunft schauen würde, alle Technik von heute wohl später nur noch wertloser Technik-Schrott wäre. Man kann es also drehen und wenden wie man will, das TauNigma Konzept taugt immer noch nichts und das Risiko geneppt/betrogen zu werden, ist wohl mehr als offensichtlich!

Freitag, 25. Oktober 2013

FMA warnt Anleger - REALPROJECTS24 COOPERATION AG bzw. REALRPOJECTS24 COOPERATION LTD. Belize & Realprojects24 Co. LTd Thailand


24.10.2013

REALPROJECTS24 COOPERATION AG bzw. REALRPOJECTS24 COOPERATION LTD. Belize & Realprojects24 Co. LTd Thailand

Die FMA warnt Anleger vor dem Abschluss konzessionspflichtiger Bank- und Zahlungsdienstegeschäfte mit diesem Anbieter


Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) kann gemäß § 4 Abs. 7 BWG und § 64 Abs. 9 ZaDiG durch Kundmachung im Internet, Abdruck im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ oder in einer Zeitung mit Verbreitung im gesamten Bundesgebiet die Öffentlichkeit informieren, dass eine namentlich genannte natürliche oder juristische Person (Person) zur Vornahme bestimmter Bankgeschäfte bzw. Zahlungsdienste nicht berechtigt ist, sofern diese Person dazu Anlass gegeben hat und eine Information der Öffentlichkeit erforderlich und im Hinblick auf mögliche Nachteile des Betroffenen verhältnismäßig ist.

Mit Bekanntmachung im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 24. Oktober 2013 teilt die FMA daher mit, dass die

REALPROJECTS24 COOPERATION AG
bzw.
REALRPOJECTS24 COOPERATION LTD. Belize & Realprojects24 Co. LTd Thailand
#1 Mapp Street
Belize City
Central America
Tel: +44 2035190231
Web: www.realprojects24.com und www.2pay4you.com
E-Mail: info(at)realprojects24.com; support(at)2pay4you.com

nicht berechtigt ist, konzessionspflichtige Bankgeschäfte und Zahlungsdienste in Österreich zu erbringen. Es ist dem Anbieter daher weder die Entgegennahme fremder Gelder zur Verwaltung oder als Einlage gem. § 1 Abs 1 Z 1 BWG noch die Ausführung von Überweisungen einschließlich Daueraufträgen (Zahlungsgeschäft/Überweisungsgeschäft) gemäß § 1 Abs 2 Z 2 lit c ZaDiG gestattet.

>>> http://www.fma.gv.at/de/verbraucher/investorenwarnungen/nationale-warnmeldungen/detail-natwm/article/realprojects24-cooperation-ag-bzw-realrpojects24-cooperation-ltd-belize-realprojects24-co-ltd-t.html


siehe dazu auch unsere vorigen Artikel 
>>> Das Firmengeflecht von Realprojects 24 Cooperation A.G. und Club24Advantage

>>> 2pay4you.com - Nachahmung von moneypay-europe?

Update zum 19.01.2014 

 

Aktuell sind Kritiker aus den eigenen Reihen ein großes Thema, siehe Zitat:

SKYPE

Seit einigen Tagen herrscht wieder ziemliche Aufregung im alten Realchat.
Wir sind wir sehr sauer darüber dass sich der eine oder andere hier extrem im Ton vergreift und hier Missmut streut, was letztlich weder lösungsorientiert ist, noch der Sache als sachdienlich ist.
Es wurde unsererseits als Betreiber mehrmals mitgeteilt, dass keiner sich Sorgen um sein Geld machen muss , nächsten Monat werden wir auch eine Statistik zur Verfügung stellen wo jeder sehen kann was wir in den letzten 2. Jahren erreicht haben
Wenn nach dieser nochmaligen Erklärung im SKYPECHAT weiterhin immer von den gleichen Leuten ungerechtfertigt „angehetzt“ und schlechte Stimmung verbreitet wird,sehen wir uns gezwungen, diejenigen abzumahnen und ggf. zu kündigen.

Wenn diese Worte auch hart klingen, aber wir als Team von Real arbeiten im Hintergrund hart an sauberen langfristigen und nachhaltigen realen Projekten, die in alle Verdienst – Gruppen und Altersschichten reinpassen, und jedem die Möglichkeit geben, auch mit kleinem Geld sich etwas aufzubauen.
Es kann sich keiner vorstellen, was manche Projekte für Arbeit, Nerven, Zeit und Kosten verursachen um Sie zu verwirklichen .
http://www.realprojects24.com/anmelden-login/impressum/newsletter/

Donnerstag, 3. Oktober 2013

https://www.dima-company.com - Kein Cashback System, sondern Sofortrabatt - 1. Discount Marketing und Kundenrabatt Empfehlungssystem

DiMa Company - https://www.dima-company.com , eine frisch registrierte Firma will, wie es scheint die Branche der Einkaufsgemeinschaft, des Bonus-Shoppings, des Rabatt-Einkaufs oder wie immer man es nennen mag, revolutionieren.



Was steckt hinter den Verlockungen:

Vorteile für Kunden: 
Bis zu 90 % beim einkaufen sparen, oder mit Empfehlungspunkten gar nichts zahlen!!!
Produkte, von Style bis Extravaganz!
Trend- und Markenprodukte, die JEDER kennt und haben will!
Einmaliges Angebotsformat, alle 2 Stunden ein unschlagbares Rabattangebot!
DiMa Mall,  ausgewählte "Shop Seller" präsentieren neue und außergewöhnliche Produkte!
Kein Cashback System, sondern Sofortrabatt!

Vorteile für Partner:
Kein Verkauf, kein Zwischenhandel!
Keine eigenen Produkteinkäufe oder Produktqualifikationen!
Echtzeitauszahlung im 4 Stundentakt. Morgens Umsatz - abends Geld!
Echte, unendliche und wiederkehrende  Endkunden -Umsätze!
Stunde NULL im Vertrieb!
Volle Kundenübersicht und Umsatzkontrolle!

Eine echte "WIN - WIN" Situtation!
DiMa ist es gelungen, eine für alle Beteiligten einmalige Situation zu schaffen, an denen Kunden, Hersteller und Mitarbeiter profitieren. Während Kunden sich innerhalb der Einkaufsgemeinschaft über Angebote und  Rabatte freuen, Hersteller und Zulieferer ihre Kapazitäten bündeln und neue Absatzmöglichkeiten erkennen, erzielen unsere Partner dauerhafte und stetig steigende Einnahmen mit jedem Kunden oder Partner, der sich der DiMa - Einkaufsgemeinschaft anschließt.


Es wird für Vertriebspartner für 3 Bonuspakete gekeult, angefangen von  41,93 EUR zuzgl. gesetzlicher MWST jährlich bis aufwärts zu 999,00 Euro zuzgl. gesetzlicher MWST. jährlich.
- https://www.dima-company.com/de/information-bonusprogramm.html
 

Ist man vielleicht darauf aus, die Bonuspakete die man auch Lizenzen nennen könnte, zu vertickern?
Ein "Lyoness" für Arme vielleicht, denn im Gegensatz sind die Einstiegsvarianten ja schon fast geschenkt.


Produkte sehen kann man als Gast nicht, dazu ist eine Registrierung, wenn auch kostenfrei, für Kunden nötig.

Die Dima ist einmal in Deutschland geführt, Auszug aus der Firmeninfo:


Die Firma Dima Ltd. & Co. KG wird unter der Handelsregister-Nummer HRA 5683 im Handelsregister beim Amtsgericht Siegburg geführt.
Die Firma kann schriflich über die Firmenadresse Geisbergstraße 11 53721 Siegburg, Bundesland Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland /Germany erreicht werden.
Die Firma wurde am 26.06.2013 gegründet bzw. in das Handelsregister eingetragen.

Unternehmensgegenstand:
Vertrieb und Vermittlung von Non Food Waren.


sowie auch noch bei Companies House registriert:

Persönl. haftende Gesellschafterin:
DiMa direct Ltd., Sitz: Birmingham, eingetragen im Companies House Nr.  08546115,
Vertretungsberechtigte: Anne Zimmermann, Andreas Hesse


Zu Andreas Hesse - http://www.companydirectorcheck.com/andreas-hesse

Zu Anne Zimmermann - http://www.companydirectorcheck.com/anne-zimmermann-2