Die Gerüchte überschlugen sich in letzter Zeit zu Jörg Wittke und Dubli.
Der Obtainer berichtete vergangenen Monat >>> http://cafe4eck.blogspot.com/2013/09/terra-titanic-leuchtsignale-bei-dubli_27.html wobei Wittke dort noch eine Aktivität mit einem neuen Partnerunternehmen (Adonia) abstritt.
Hingegen bei Selfbrander liest sich das alles mittlerweile schon ganz anders:
Jörg Wittke wechselt doch!
Aufregung in Dubai um Jörg Wittke. Die Gerüchteküche um ihn wollte nicht abreissen, jetzt gibt es Gewissheit um seinen Verbleib.
Nun scheint es amtlich, Dubli ist Vergangenheit und Sonnyboy Jörg Wittke steuert seinen neuen Heimathafen an.
Es war schon vielen klar gewesen wohin die Reise gehen könnte, mit Sicherheit hat man aber nicht damit gerechnet, das er in einer vielversprechenden dominanten Position als Semi-Corporate den internationalen Vertriebsaufbau vorantreiben soll.
Ist es zu glauben? Ist es wirklich wahr? Wer es nicht glauben kann, sollte die Facebook Bilder von ersten Adonia Day in Wiesbaden anschauen, wo es wahrscheinlich heissen wird:
"Und jetzt begrüsst unseren Jörg Wittke, Live und in Farbe."
Der Wechsel zu einem Antifalten Produkt dürfte dem (jetzt wieder) jungen Wittke nicht schwer fallen, hatte er immer schon eine Affinität Frauenprodukte zu vertreiben, wie der Rückblick in seine bewegte Karriere zeigt.
Als unangefochtende Nr.1 bei dem Schmuckunternehmen Cabouchon in den Neunzigern hatte er seinen Grundstein gelegt zu der Bilderbuchkarriere im Network Marketing.
Als polarisierende Persönlichkeit gibt es natürlich den ein oder anderen der mit der Person Jörg Wittke und seinem Arbeitsstil sich nicht anfreunden will oder kann, aber wie Jörg schon in seinem Buch erwidert: "Erfolg ersetzt alle Argumente", den wünschen wir jedem Networker.
Auf jeden Fall gehört Jörg nicht zu den One Hit Wondern im Network, sondern hat schon mehrfach bewiesen das er etwas bewegen kann und will. Lassen wir die Spiele beginnen!
>>> http://selfbrander.me/?page=a827d7a0230a1ee8ecd20ed277191c6c
siehe auch >>> Dubli und die angeblichen Erfolge von Firmengründer Michael Hansen
Nachtrag:
Posts mit dem Label Dubli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dubli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 25. Oktober 2013
Freitag, 27. September 2013
Terra Titanic - Leuchtsignale bei DubLi
"Es kam wie es kommen musste", sagen die einen. "Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht", die anderen. Manche toben vor Wut und schimpfen laut: “Wenn das stimmt, dann zeig ich dem aber mal, was ein Tsunami ist…” Sie wissen nicht, wovon wir sprechen? Nun, es sieht alles danach aus, als würde sich das Wechselkarussell in der obersten Etage der erfolgsverwöhnten Downline-Builder erneut in Bewegung setzen - und damit die ganze Branche.
Doch zurück auf Anfang. Vor einigen Jahren erhielt der Herausgeber und Gründer des OBTAINER einen Anruf von zwei bekannten deutschen Networkern, die in der Vergangenheit in verschiedenen Unternehmen jeweils mehrfach Spitzenpositionen erreicht hatten und unternehmenseigene Rekorde gebrochen haben. Bei der Auswahl ihrer letzten Partnerunternehmen hatten die beiden allerdings eindeutig kein glückliches Händchen. “Ich kann mich gut daran erinnern”, gibt Michael Sander in einem Telefonat mit unserer Redaktion an. “Tom und Jörg hatten damals ihr persönliches Watergate mit Dragan Manzano und Nova Nutria erlebt und wollten dieses Mal alles richtig machen. Auf ihr Ratsuchen an habe ich ihnen drei Unternehmen vorgeschlagen, die alle aus meiner Sicht zum damaligen Zeitpunkt hätten von Interesse sein können. Die letzte Entscheidung jedoch konnte ich natürlich niemandem abnehmen. Eines der drei Unternehmen war DubLi.” Der Rest ist Geschichte. So kam es, dass nach dem US-Amerikaner Dean Mannheimer, auch Tom Schmitz und Jörg Wittke sich entschlossen, dem E-Commerce-Unternehmen DubLi aktiv beizutreten.
Diese drei Ausnahmenetworker alleine verhalfen dem Unternehmen DubLi zu ungeahnten Höheflügen. Während auf Vertriebsebene somit das Unternehmen neue Rekorde brach - nicht zuletzt durch das Duo Schmitz-Wittke - schien die unternehmerische Führungsriege hinterherzuhinken: Das Management um Michael Hansen traf viele Fehlentscheidungen, reagierte zu langsam, kündigte an und versprach, was es nicht halten konnte. So kam es, wie es kommen musste: nicht nur der OBTAINER beendete seine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, sondern auch viele Vertriebspartner verließen DubLi enttäuscht. Allerdings schienen vor allem Jörg Wittke und Tom Schmitz davon unbeeindruckt und hielten die Fahne trotz vieler Rückschläge immer hoch.
Insider waren sich einig: Wenn die “Burschis” gehen oder nur einer von denen, dann ist es vorbei mit DubLi. Dann vor einigen Wochen begann es in der Gerüchteküche zu brodeln. Nach außen hin wurde weiter die Parole “Friede, Freude, Eierkuchen” ausgegeben, doch hinter vorgehaltener Hand munkelte man, dass Jörg Wittke die Nase endgültig voll hat. Ein enger Freund und Begleiter, der nicht genannt werden möchte (Name der Redaktion bekannt), drückt sich dazu sehr direkt aus: “Der Jörg hatte die Schnauze genauso voll wie wir alle von den leeren Versprechungen, mit denen der Hansen uns seit Jahr und Tag hinhält und vera…!”
Mitte September platze dann zwar noch keine Bombe, aber die Gerüchte verdichteten sich. Ein langjähriger Weggefährte und Freund von Jörg Wittke, der schon zuvor in allen Unternehmen mit Jörg Wittke gemeinsam aktiv war, bekannte sich zu Adonia - einem relativ neuen und unbekannten Unternehmen (mehr zu diesem Unternehmen und den Hintergründen erfahren Sie in Kürze hier im OBTAINER). Die Rede ist von Peter Weiser. Als Weiser auch anfing, offiziell die Webinare für das vorgennante Unternehmen zu sprechen, gab es kein Halten mehr, und die Anfragen prasselten nur so auf unsere Redaktion nieder. Der “Skandal” schien perfekt.
Während Weiser allerdings zu keiner offiziellen Stellungnahme bereit war, gab es von Jörg Wittke durchaus einen offiziellen Kommentar. Weder er noch seine Frau seien bei Adonia eingeschrieben. Zitat: “Dass Peter Weiser, als mein bester Freund seit 20 Jahren, dort aktiv geworden ist, heißt noch lange nicht, dass ich die Finger da mit drin habe oder im Hintergrund die Fäden ziehe.”
Unserer Redaktion wurden von diversen Stellen hingegen Dokumente zugespielt, die belegen sollen, dass Wittke sehr wohl aktiv Gespräche führt. Selbst wenn es nicht so sein sollte, so nutzen auf alle Fälle viele ehemalige Vertriebspartner von DubLi nun den Namen Jörg Wittke und verkaufen es als offenes Geheimnis, dass er die neue Nummer 1 bei Adonia sei.
So oder so ist eine Mauer des Schweigens durchbrochen. Niemand hat bisher ausgeprochen, was eh alle zu wissen glauben: DubLi ist quasi gescheitert. Denn machen wir uns nichts vor. Sowohl Wittke als auch Weiser machen kein Geheimnis daraus, seit fast zwei Jahrzehnten eng befreundet zu sein und immer gemeinsam erfolgreich zusammengearbeitet zu haben. Selbst wenn Wittke nicht die heimliche Upline von seinem alten Kumpel Weiser ist, warum sollte Peter Weise nach 20 Jahren der Freundschaft ein erfolgreiches Unternehmen verlassen und damit einen echten Bruch riskieren? Warum sollten andere einst gefeierte Vertriebspartner wie Stefan Berns aus Deutschland oder auch Valentin Savchenko aus Russland das Unternehmen verlassen haben?! Der australische sowie der US-amerikanische Markt sind quasi komplett zusammengebrochen, und sämtliche Führungskräfte dieser Märkte lassen heute kein gutes Wort mehr an DubLi oder am Gründer des Unternehmens.
Selbst viele ehemalige Angestellte des Unternehmens, darunter viele C-Level Manager, haben kein gutes Wort über. Es scheint also, als sei die jüngst entfachte Diskussion rund um DubLi der Anfang vom Ende. Dabei würde es vermutlich nicht mal eine Rolle spielen, ob Jörg Wittke nun wirklich das Unternehmen verlassen wird oder nicht. Denn die letzten verbliebenden Vertriebspartner dürften gespannt den Monat November abwarten. Dieses war der letzte Termin für den Börsengang an die NASDAQ, den Michael Hansen bereits 2007 von der Bühne herab für das kommende Jahr versprochen hatte. Ob der immer wieder aufgeschobene Börsengang tatsächlich vor dem Aus steht, wird sich bald zeigen: Sollte jetzt im November 2013 erneut nichts passieren, dürfte das selbst hartgesottenen und abwartenden Vertriebspartnern genug sein. Die aktuelle vertriebliche Lage sowie zu viele Unsicherheiten und mangelnde Perspektiven bei DubLi dürften den Gang an die Börse zusätzlich erschweren.
Es bleibt also noch ein wenig abzuwarten, ob die letzten Ratten das sinkende Schiff dann auch endgültig verlassen.
>>> http://www.obtainer-online.com/news/de/terra-titanic--leuchtsignale-bei-dubli.html
Siehe auch >>> Dubli und die angeblichen Erfolge von Firmengründer Michael Hansen
Doch zurück auf Anfang. Vor einigen Jahren erhielt der Herausgeber und Gründer des OBTAINER einen Anruf von zwei bekannten deutschen Networkern, die in der Vergangenheit in verschiedenen Unternehmen jeweils mehrfach Spitzenpositionen erreicht hatten und unternehmenseigene Rekorde gebrochen haben. Bei der Auswahl ihrer letzten Partnerunternehmen hatten die beiden allerdings eindeutig kein glückliches Händchen. “Ich kann mich gut daran erinnern”, gibt Michael Sander in einem Telefonat mit unserer Redaktion an. “Tom und Jörg hatten damals ihr persönliches Watergate mit Dragan Manzano und Nova Nutria erlebt und wollten dieses Mal alles richtig machen. Auf ihr Ratsuchen an habe ich ihnen drei Unternehmen vorgeschlagen, die alle aus meiner Sicht zum damaligen Zeitpunkt hätten von Interesse sein können. Die letzte Entscheidung jedoch konnte ich natürlich niemandem abnehmen. Eines der drei Unternehmen war DubLi.” Der Rest ist Geschichte. So kam es, dass nach dem US-Amerikaner Dean Mannheimer, auch Tom Schmitz und Jörg Wittke sich entschlossen, dem E-Commerce-Unternehmen DubLi aktiv beizutreten.
Diese drei Ausnahmenetworker alleine verhalfen dem Unternehmen DubLi zu ungeahnten Höheflügen. Während auf Vertriebsebene somit das Unternehmen neue Rekorde brach - nicht zuletzt durch das Duo Schmitz-Wittke - schien die unternehmerische Führungsriege hinterherzuhinken: Das Management um Michael Hansen traf viele Fehlentscheidungen, reagierte zu langsam, kündigte an und versprach, was es nicht halten konnte. So kam es, wie es kommen musste: nicht nur der OBTAINER beendete seine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, sondern auch viele Vertriebspartner verließen DubLi enttäuscht. Allerdings schienen vor allem Jörg Wittke und Tom Schmitz davon unbeeindruckt und hielten die Fahne trotz vieler Rückschläge immer hoch.
Insider waren sich einig: Wenn die “Burschis” gehen oder nur einer von denen, dann ist es vorbei mit DubLi. Dann vor einigen Wochen begann es in der Gerüchteküche zu brodeln. Nach außen hin wurde weiter die Parole “Friede, Freude, Eierkuchen” ausgegeben, doch hinter vorgehaltener Hand munkelte man, dass Jörg Wittke die Nase endgültig voll hat. Ein enger Freund und Begleiter, der nicht genannt werden möchte (Name der Redaktion bekannt), drückt sich dazu sehr direkt aus: “Der Jörg hatte die Schnauze genauso voll wie wir alle von den leeren Versprechungen, mit denen der Hansen uns seit Jahr und Tag hinhält und vera…!”
Mitte September platze dann zwar noch keine Bombe, aber die Gerüchte verdichteten sich. Ein langjähriger Weggefährte und Freund von Jörg Wittke, der schon zuvor in allen Unternehmen mit Jörg Wittke gemeinsam aktiv war, bekannte sich zu Adonia - einem relativ neuen und unbekannten Unternehmen (mehr zu diesem Unternehmen und den Hintergründen erfahren Sie in Kürze hier im OBTAINER). Die Rede ist von Peter Weiser. Als Weiser auch anfing, offiziell die Webinare für das vorgennante Unternehmen zu sprechen, gab es kein Halten mehr, und die Anfragen prasselten nur so auf unsere Redaktion nieder. Der “Skandal” schien perfekt.
Während Weiser allerdings zu keiner offiziellen Stellungnahme bereit war, gab es von Jörg Wittke durchaus einen offiziellen Kommentar. Weder er noch seine Frau seien bei Adonia eingeschrieben. Zitat: “Dass Peter Weiser, als mein bester Freund seit 20 Jahren, dort aktiv geworden ist, heißt noch lange nicht, dass ich die Finger da mit drin habe oder im Hintergrund die Fäden ziehe.”
Unserer Redaktion wurden von diversen Stellen hingegen Dokumente zugespielt, die belegen sollen, dass Wittke sehr wohl aktiv Gespräche führt. Selbst wenn es nicht so sein sollte, so nutzen auf alle Fälle viele ehemalige Vertriebspartner von DubLi nun den Namen Jörg Wittke und verkaufen es als offenes Geheimnis, dass er die neue Nummer 1 bei Adonia sei.
So oder so ist eine Mauer des Schweigens durchbrochen. Niemand hat bisher ausgeprochen, was eh alle zu wissen glauben: DubLi ist quasi gescheitert. Denn machen wir uns nichts vor. Sowohl Wittke als auch Weiser machen kein Geheimnis daraus, seit fast zwei Jahrzehnten eng befreundet zu sein und immer gemeinsam erfolgreich zusammengearbeitet zu haben. Selbst wenn Wittke nicht die heimliche Upline von seinem alten Kumpel Weiser ist, warum sollte Peter Weise nach 20 Jahren der Freundschaft ein erfolgreiches Unternehmen verlassen und damit einen echten Bruch riskieren? Warum sollten andere einst gefeierte Vertriebspartner wie Stefan Berns aus Deutschland oder auch Valentin Savchenko aus Russland das Unternehmen verlassen haben?! Der australische sowie der US-amerikanische Markt sind quasi komplett zusammengebrochen, und sämtliche Führungskräfte dieser Märkte lassen heute kein gutes Wort mehr an DubLi oder am Gründer des Unternehmens.
Selbst viele ehemalige Angestellte des Unternehmens, darunter viele C-Level Manager, haben kein gutes Wort über. Es scheint also, als sei die jüngst entfachte Diskussion rund um DubLi der Anfang vom Ende. Dabei würde es vermutlich nicht mal eine Rolle spielen, ob Jörg Wittke nun wirklich das Unternehmen verlassen wird oder nicht. Denn die letzten verbliebenden Vertriebspartner dürften gespannt den Monat November abwarten. Dieses war der letzte Termin für den Börsengang an die NASDAQ, den Michael Hansen bereits 2007 von der Bühne herab für das kommende Jahr versprochen hatte. Ob der immer wieder aufgeschobene Börsengang tatsächlich vor dem Aus steht, wird sich bald zeigen: Sollte jetzt im November 2013 erneut nichts passieren, dürfte das selbst hartgesottenen und abwartenden Vertriebspartnern genug sein. Die aktuelle vertriebliche Lage sowie zu viele Unsicherheiten und mangelnde Perspektiven bei DubLi dürften den Gang an die Börse zusätzlich erschweren.
Es bleibt also noch ein wenig abzuwarten, ob die letzten Ratten das sinkende Schiff dann auch endgültig verlassen.
>>> http://www.obtainer-online.com/news/de/terra-titanic--leuchtsignale-bei-dubli.html
Siehe auch >>> Dubli und die angeblichen Erfolge von Firmengründer Michael Hansen
Freitag, 28. Juni 2013
Fast 10 Jahre "Prelaunch" sind beendet - Jetzt geht es los - Weltweit. Stark. Anders. ***Verkappte Werbung für DubLi***
Der neue DubLi-Network-Karriere-Newsletter überrascht einen schon am frühen Morgen mit dieser unglaublichen Botschaft:
Wer mehr Informationen möchte, als das Treppenwitz-Impressum hergibt, wird es über die Domain-Registrierung versuchen. Aber auch hier wird in hinterfotziger Manier getrickst - ein Bezug zu DubLi oder Jörg Wittke bzw. Thomas Schmitz wird sorgsam vermieden:
Mein FAZIT am frühen Morgen: DubLi hat also fast 10 Jahre geübt - und jetzt, so behaupten sie vollmundig, können sie es. Endlich. Endlich? Wirklich?
PS: Warum nennt man eine Website http://www.world-as-one.info/, wenn sie doch keinerlei Informationen enthält? Wer mir darauf eine plausible Antwort geben kann, darf gern mal von meinem Frühstücksbrötchen abbeißen!
Natürlich bin auch ich an einer "unglaublichen Karriere im E-Commerce" interessiert und wollte mich spontan bewerben. Dies kann man auf der überaus informativen Website http://www.world-as-one.info/, wenn man seine persönlichen Daten eingibt. Als Gegenleistung erhält man schon im voraus diese Information:
Nun ist ja allgemein bekannt, daß die "beiden einzigen Senior Vice Presidents von DubLi" Deutsche sind. Insofern sollten sie auch schon einmal etwas von der hier geltenden Impressumspflicht gehört haben! Das jedoch, was die beiden Traumtänzer Impressum nennen, mag eher einem arabischen Treppenwitz entsprechen:Deine Chance 2013
Direktanbindung an die beiden einzigen Senior Vice Presidents von DubLi.
Geeignet für Vertriebsprofis und solche, die es werden wollen.
Persönliche Kontaktaufnahme und Diskretion garantiert!
(Im Original übrigens noch kleiner, läßt sich hier im Blog gar nicht darstellen.)
- Imprint:
- World As One LLC
- Fujairah Towers
- U.A.E.
Wer mehr Informationen möchte, als das Treppenwitz-Impressum hergibt, wird es über die Domain-Registrierung versuchen. Aber auch hier wird in hinterfotziger Manier getrickst - ein Bezug zu DubLi oder Jörg Wittke bzw. Thomas Schmitz wird sorgsam vermieden:
Domain Name:WORLD-AS-ONE.INFOOb der Herr Hofmann aus Riesa weiß, worauf er sich da eingelassen hat? Als Inhaber von www.add4.de könnte er seine Dienstleistung doch auch erbringen, ohne daß er als Domain-Inhaber auftritt, oder?
Created On:22-Aug-2010 11:48:42 UTC
Last Updated On:27-Sep-2012 10:10:52 UTC
Expiration Date:22-Aug-2013 11:48:42 UTC
Sponsoring Registrar:Key-Systems GmbH (R124-LRMS)
Status:OK
Registrant ID:UYH160809673
Registrant Name:Uwe Hofmann
Registrant Organization:Add4 Internetdienste
Registrant Street1:Elbstr. 7
Registrant Street2:
Registrant Street3:
Registrant City:Riesa
Registrant State/Province:
Registrant Postal Code:01587
Registrant Country:DE
Registrant Phone:+49.3525518683
Registrant Phone Ext.:
Registrant FAX:+49.3525518685
Registrant FAX Ext.:
Registrant Email:
Mein FAZIT am frühen Morgen: DubLi hat also fast 10 Jahre geübt - und jetzt, so behaupten sie vollmundig, können sie es. Endlich. Endlich? Wirklich?
PS: Warum nennt man eine Website http://www.world-as-one.info/, wenn sie doch keinerlei Informationen enthält? Wer mir darauf eine plausible Antwort geben kann, darf gern mal von meinem Frühstücksbrötchen abbeißen!
Labels:
add4.de,
Dubli,
Jörg Wittke,
network-karriere,
Seitz,
Senior Vice President,
Thomas Schmitz,
Uwe Hofmann,
world as one llc,
world-as-one.info
Sonntag, 9. Juni 2013
Mogelpackung "TOP CASHBACK TIPPS" - Kostenloser Enthüllungs-Report... - ist nur ein Lockvogel für DubLi
Was erwartet man, wenn man solch ein Mail erhält?
Einzig dieser Halbsatz erregte bei mir noch ein gewisses Interesse:
Oh je, hat das Cashback-Fieber jetzt auch die Ungarn ereilt? Das Mail kam doch von einem Urs Marti, den ich dem Namen nach eher in der Schweiz vermutet hätte.
Um endlich Klarheit zu erlangen, erschien es doch unabänderlich, dieser Aufforderung zu folgen:
Jaja, die Zeiten, als DubLi noch mit seinemguten Namen werben konnte, sind ein für allemal vorbei. UND DAS IST AUCH GUT SO!
Es versteht sich von selbst, daß ich den Versender Urs Marti nicht kenne, nicht einmal namentlich, und daß das Wort Cashback auf mich eher abstoßend als einladend wirkt, denn viele sog. "Cashbacker", die es auf dem Markt schon gab, haben sich als ein riesengroßer Betrug herausgestellt. Udo Ruppricht, Reinhard Koberstein, die Chmiel-Family (Akzenta AG) nenne ich hier nur mal stellvertretend für alle."TOP CASHBACK TIPPS Kostenloser Enthüllungs-Report... Wie Du überall Cashback bekommst. Nutze diese Tipps jeden Tag und erhalte Cashback auf all Deine Einkäufe"
Hier klicken
----------------------------------------------------------
Diese E-Mail wurde von unserem MeinSuperJob-Mitglied Urs Marti UserId 983 versendet.
----------------------------------------------------------
Wenn Du keine Emails von uns erhalten möchtest,
dann kannst Du Deinen Account im Mitgliederbereich unter EINSTELLUNGEN auf URLAUB setzen, oder über den folgenden Link löschen.
DBeim LÖSCHEN kannst unsere Seite allerdings nicht mehr nutzen.
Zum Abmelden hier klicken
Einzig dieser Halbsatz erregte bei mir noch ein gewisses Interesse:
Wer so etwas behauptet, sollte doch auch den Beweis dafür antreten, oder? Und so begab ich mich also, mehr oder weniger halbherzig, auf die Site http://topcashbacktipps.com/downloadebook.php?user=dothit21, wo ich dann auch prompt die erste Einschränkung gegenüber dem Mail fand:...erhalte Cashback auf all Deine Einkäufe
Anfangs suchte ich auch vergeblich nach dem Impressum dieser Site, aber nach längerem Suchen fand ich es dann doch ganz unten und ganz weit links:Du kannst auf weltweit fast alles Cashback erhalten.
Um endlich Klarheit zu erlangen, erschien es doch unabänderlich, dieser Aufforderung zu folgen:
Ebook Download Version 1.0Die Top Cashback Tipps
So, das eBook ist eingetrudelt - und umfaßt sagenhafte 36 Seiten! Wenn das kein gutes Omen ist... Auf Seite 2 des eBooks erfährt man dann endlich, worum es eigentlich geht: Es geht nicht primär um TOP CASHBACK TIPPS, sondern einzig und allein um:Du kannst Cashback auf alles erhalten und
eine Menge Geld sparen – nahezu überall
Lass mich Dir jetzt genau zeigen, wie Du hohe Cashbacks bekommst. Ich bin sicher, dass es Dir gefallen wird Diese Vorgehensweise ist für mich schlichtweg eine MOGELPACKUNG! Hätte ich das gewußt, daß ich zu DubLi gelockt werden soll, wäre ich so schnell geflüchtet, wie mich meine Gehwerkzeuge noch sprinten lassen.
Hier also das ultimative Shopping Erlebnis mit CashBack:
Schritt 1: Melde Dich auf der DubLi Webseite an – es ist vollkommen kostenlos und dauert weniger als 1 Minute.
Jaja, die Zeiten, als DubLi noch mit seinem
Samstag, 1. Juni 2013
Langzeitkrimineller Guy Sandt, Luxemburg, übler RPP Pusher (MPE, SSIC, GPP, LPF, WSH, etc.) - PAID2VIEW (Labbyon) inkl. Folgeprogramme
Guy Sandt (Luxembourg) ist berüchtigt für Abzocke jeder Art.
Stichworte: SYLLAS CLUB, SAGRA SYLLAS, SAGRALU, MoneyPay-Europe (MPE), Swiss Siam Investmenet Club (SSIC), Luxembourg Pension Fund (LPF), ... unzählige weitere Abzock Projekte. Er hält bzw. hielt sich in seinem "Club" ca. 6900 Schäfchen, die sich z.T. immer wieder abzocken liessen, ohne ernsthaft ein Strafverfahren gegen Guy Sandt in Gang zu setzen. Er hat eine ganze Trickkiste auf Lager, wenn es darum geht, aufmüpfige Schäfchen zu diffamieren oder einzuschüchtern.
Weiter ging es dann mit Dubli, über "Schmerzfrei-Produkte" bis hin zu Labbyon beworben mit seiner http://paid2view.com - Seite.
Kaum hat Labbyon Insolvenz angemeldet, so quasselt Guy was von Labbyon 2.0 unter anderem Namen würde bald entstehen.
Doch wieso bietet er dann alle frisch auf dem Markt erschienenen Abzocke-Progs schnell mal als "Zusatzprogramme" an?
Nachtigall i hör dir trabsen............
> EMPOWER NETWORK > http://www.network-power-team.com
> MyFunLife > http://ebc4you.myfunlife.com
siehe dazu auch > Der Run auf das Geldverdienen mit APPs - MyFunLife - Reise APP - anonym registriert
Ebenso RippIn und arbeit-von-zuhause-aus.com (siehe auch > Update zu arbeit-von-zuhause-aus.com - Schweizer Vermögensverwaltung AG - Torsten Weissmüller alias Thomas Wos aus Dettenheim ) wovon er sich selber bereits wieder distanziert hat.....
Weitere Fundstücke
> https://plus.google.com/110101030387761983860/about?rdipvld=1
> https://www.securitasaurum.com/index.php?id=749&tx_enetsaleaderspage_pi1%5Buid%5D=2312&tx_enetsaleaderspage_pi1%5Baction%5D=single&L=1
> http://www.info.lu/FREEOFPAIN/index.php?ref=fit4work
> http://www.112schmerzfrei.de/
> http://sagra.syllas.com/indexi.php?ref=syllas-club&pub=none
> http://wenetprofits.com/main/join.php?id=sagralu
> http://www.info.lu/HA/
> http://sagralu.millionaer.com/
> http://www.ebc4you.com/
> http://www.editus.lu/ed/de/guy-sandt-senningerberg-11578.html#makers
> http://sagralu.10-to-change.com/
> http://sagralu.millionaer.com/
Stichworte: SYLLAS CLUB, SAGRA SYLLAS, SAGRALU, MoneyPay-Europe (MPE), Swiss Siam Investmenet Club (SSIC), Luxembourg Pension Fund (LPF), ... unzählige weitere Abzock Projekte. Er hält bzw. hielt sich in seinem "Club" ca. 6900 Schäfchen, die sich z.T. immer wieder abzocken liessen, ohne ernsthaft ein Strafverfahren gegen Guy Sandt in Gang zu setzen. Er hat eine ganze Trickkiste auf Lager, wenn es darum geht, aufmüpfige Schäfchen zu diffamieren oder einzuschüchtern.
Weiter ging es dann mit Dubli, über "Schmerzfrei-Produkte" bis hin zu Labbyon beworben mit seiner http://paid2view.com - Seite.
Registered through: GVO domain registration
Domain Name: PAID2VIEW.COM
Created on: 07-Jan-13
Expires on: 07-Jan-14
Last Updated on: 07-Jan-13
Registrant:
Guy Sandt
Gromscheed 52
Senningerberg, Luxembourg 1670
Luxembourg
Administrative Contact:
Sandt, Guy guy.sandt@gmail.com
Gromscheed 52
Senningerberg, Luxembourg 1670
Luxembourg
+35-269-134-8973
Kaum hat Labbyon Insolvenz angemeldet, so quasselt Guy was von Labbyon 2.0 unter anderem Namen würde bald entstehen.
Doch wieso bietet er dann alle frisch auf dem Markt erschienenen Abzocke-Progs schnell mal als "Zusatzprogramme" an?
Nachtigall i hör dir trabsen............
> EMPOWER NETWORK > http://www.network-power-team.com
> MyFunLife > http://ebc4you.myfunlife.com
siehe dazu auch > Der Run auf das Geldverdienen mit APPs - MyFunLife - Reise APP - anonym registriert
Ebenso RippIn und arbeit-von-zuhause-aus.com (siehe auch > Update zu arbeit-von-zuhause-aus.com - Schweizer Vermögensverwaltung AG - Torsten Weissmüller alias Thomas Wos aus Dettenheim ) wovon er sich selber bereits wieder distanziert hat.....
Weitere Fundstücke
> https://plus.google.com/110101030387761983860/about?rdipvld=1
> https://www.securitasaurum.com/index.php?id=749&tx_enetsaleaderspage_pi1%5Buid%5D=2312&tx_enetsaleaderspage_pi1%5Baction%5D=single&L=1
> http://www.info.lu/FREEOFPAIN/index.php?ref=fit4work
> http://www.112schmerzfrei.de/
> http://sagra.syllas.com/indexi.php?ref=syllas-club&pub=none
> http://wenetprofits.com/main/join.php?id=sagralu
> http://www.info.lu/HA/
> http://sagralu.millionaer.com/
> http://www.ebc4you.com/
> http://www.editus.lu/ed/de/guy-sandt-senningerberg-11578.html#makers
> http://sagralu.10-to-change.com/
> http://sagralu.millionaer.com/
Montag, 13. Mai 2013
Dubli und die angeblichen Erfolge von Firmengründer Michael Hansen
Im Herbst 2011 konnte man vom Verkauf der Berater-Nummer 1 (Senior Vice President) vom Dubli Firmengründer Michael Hansen lesen:
>>> http://www.network-marketing-international.com/-newscenter/international/hansen-verkauft-dubli-position.html
Eigentlich war das Ziel von Hansen, Dubli zur grössten Shopping-Community der Welt zu machen, wie überheblich gekeult wurde u. a. von Jörg Wittke und Thomas Schmitz und wie miserabel die Fortschritte waren, konnten alle mitverfolgen.
Dubli ist nichts anderes als eine Geldverbrennungsmaschine, denn Zahlen lügen nicht, z. B. > http://www.dubli-inc.com/medianet-group-technologies-inc-announces-third-quarter-and-nine-month-results oder auch der Bericht > http://www.network-marketing-international.com/-newscenter/news/umsatzrueckgang-bei-dubli.html und von vergangenem Jahr > http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?id=8494516&sektion=uebersicht
Hingegen der Meldung 2011, Michael Hansen habe seine Berater-Nummer 1 verkauft, erfährt man heute dies > 10 Jahre Dubli: Von der kleinen dänischen Internetfirma zum Weltkonzern
Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung, Erfolg wird vorgetäuscht und mit hübschen Worten fein verziert, von einem nicht objektiven MLM-Schmierenblatt.
Auch lesenswert:
>>> Dubli oder der grosse Bluff
Ebenso wird schon lange vor "Erlebnisauktionen" gewarnt, so auch die Verbraucherzentrale Berlin:
Hansen verkauft Dubli-Position
Die ID-Nummer 1 ist verkauft worden
Als Firmengründer von Dubli hielt Michael Hansen die Berater-Nummer als „Business-Accociate No.1„ mit dem Rang eines „Senior Vice President“ auf dem Dubli-Karriereplan. In dieser Position verdiente Hansen im Jahr 2009 exakt 337.237 Dollar und in 2010 Provisionen in Höhe von 200.538 Dollar, wovon 257.321 Dollar ausgeschüttet wurden. Die restlichen Provisionen wurden Dubli in einem internen Agreement erlassen. Im Juli 2011 hat Michael Hansen seine Position mit der Nummer 1, an eine nicht genannte aussenstehende dritte Partei verkauft.
Über den Kaufpreis und den glücklichen Käufer gibt es allerdings keine Angaben. Das Firmengründer oftmals die No. 1 Position im Vertrieb einnehmen ist allerdings keine Seltenheit.
>>> http://www.network-marketing-international.com/-newscenter/international/hansen-verkauft-dubli-position.html
![]() |
Michael Hansen, Ceo Dubli |
Eigentlich war das Ziel von Hansen, Dubli zur grössten Shopping-Community der Welt zu machen, wie überheblich gekeult wurde u. a. von Jörg Wittke und Thomas Schmitz und wie miserabel die Fortschritte waren, konnten alle mitverfolgen.
Dubli ist nichts anderes als eine Geldverbrennungsmaschine, denn Zahlen lügen nicht, z. B. > http://www.dubli-inc.com/medianet-group-technologies-inc-announces-third-quarter-and-nine-month-results oder auch der Bericht > http://www.network-marketing-international.com/-newscenter/news/umsatzrueckgang-bei-dubli.html und von vergangenem Jahr > http://nachrichten.finanztreff.de/news_news.htn?id=8494516&sektion=uebersicht
Hingegen der Meldung 2011, Michael Hansen habe seine Berater-Nummer 1 verkauft, erfährt man heute dies > 10 Jahre Dubli: Von der kleinen dänischen Internetfirma zum Weltkonzern
Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung, Erfolg wird vorgetäuscht und mit hübschen Worten fein verziert, von einem nicht objektiven MLM-Schmierenblatt.
Auch lesenswert:
>>> Dubli oder der grosse Bluff
Ebenso wird schon lange vor "Erlebnisauktionen" gewarnt, so auch die Verbraucherzentrale Berlin:
Internet-Abzocke>>> http://www.bz-berlin.de/ratgeber/computer/vorsicht-bei-erlebnis-auktionen-article731346.html
Vorsicht bei "Erlebnis-Auktionen"
Die Verbraucherzentrale warnt vor Online-Auktionen, die "Glücksspiel mit hohem Verlustrisiko" seien.
Immer mehr Online-Auktionsportale locken mit neuen „Erlebnis-Auktionen“. Viele Artikel, überwiegend Technik, könne man mit „bis zu 96 Prozent Preisnachlass“ ersteigern, werben diese.
Doch die Verbraucherzentrale NRW warnt davor. Es sei eine Art Glücksspiel mit hohem Verlustrisiko. Denn es gibt einen entscheidenden Unterschied zu üblichen Einkaufs- und Versteigerungsportalen wie etwa Ebay: Während bei den Internet-Klassikern das Bieten kostenlos ist, kassieren die Neulinge für jedes Gebot ab: mal 10 Cent, meist jedoch 50 Cent. Tausende Versuche können ins Leere gehen.
Vor allem zwei Versteigerungs-Arten sind beliebt. Das ist zum einen das Erraten des niedrigsten Preises. Die andere, häufigere Variante: Mit jedem kostenpflichtigen Gebot steigen die Preise um einen oder zwei, um fünf oder zehn Cent. Der Meistbietende erhält den Zuschlag und zahlt den zumeist recht niedrigen Höchstpreis und zusätzlich für jedes abgegebene Einzelgebot.
Labels:
Aktien,
Dubli,
Jörg Wittke,
Michael Hansen,
Network Marketing,
rote Zahlen,
schneeballsystem,
Shopping-Community,
Thomas Schmitz,
Vorsicht vor diesem MLM
Abonnieren
Posts (Atom)