Posts mit dem Label Versteigerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Versteigerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. September 2013

Ausverkauf in der Nobel-Villa an der Kennedyallee der bisherigen Mieter Stephan Schäfer und Jonas Köller, S&K

Die S&K-Villa an der Kennedyallee ist Eigentum der Pensionskasse der Hoechst AG. Die bisherigen Mieter Stephan Schäfer und Jonas Köller sitzen wegen des Verdachts auf Errichtung eines betrügerischen Schneeballsystems seit Monaten in Untersuchungshaft. Foto: Chris Christes

Die S&K-Gruppe soll einen dreistelligen Millionenbetrag veruntreut haben - nun wird der Hauptsitz leer geräumt

Der Hauptsitz der S&K-Gruppe in der Kennedyallee 123, deren Chefs Stephan Schäfer und Jonas Köller wegen des Verdacht auf Errichtung eines betrügerischen Schneeballsystems seit Monaten in Untersuchungshaft sitzen, wandelte sich gestern zum Paradies für Schnäppchenjäger. Der Eigentümer der Immobilie, die Pensionskasse der Hoechst AG, lässt alle Hinterlassenschaften der S&K-Ära versteigern, bevor es an die Neuvermietung der Villa geht.


Frankfurt.
Reges Treiben im Hauptsitz der S&K-Gruppe in der Kennedyallee 123: Statt Geschäftsleuten im edlen Zwirn und leicht bekleideten Mannequins bevölkerten gestern mit Auktionsprospekten bewährte Schnäppchenjäger die 1000-Quadratmeter große Gründerzeitvilla. Alles muss raus. Denn der Besitzer der Immobilie, die Pensionskasse der Hoechst AG, möchte endlich einen Nachmieter finden: „Wir suchen noch. Allerdings ist es die beste Voraussetzung, solch eine Immobilie zu präsentieren, wenn sie leer ist. Wir sind auch gehalten, gewisse gesetzlichen Regularien einzuhalten und öffentliche Teilnahme zu gewährleisten“, erklärt Jörg Blaurock, Vorstand der Pensionskasse der Hoechst AG.

Insgesamt 269 Positionen listet der Auktionskatalog der auf Industrie-Auktionen spezialisierten Firma Perlick und Partner, welche die Hinterlassenschaften der S&K-Ära im Auftrag der Pensionskasse der Hoechst AG an den Mann bringen soll. Die Startpreise sind außerordentlich günstig: 50 PC-Tastaturen gibt es ab 50 Euro, 54 Flachbildschirm-Monitore zum Schnäppchenpreis von 540 Euro. Zudem gibt es manches Liebhaber-Objekt wie eine Minibar in Form eines Holzglobus, ein einst 20 000 Euro teures Hunde-Therapiebecken, das aussieht wie ein zu groß geratenes Aquarium (Startpreis 4000 Euro), ein knappes Dutzend Aktenvernichter, Ledersofas und Wandleuchten. Von 9 bis 16 Uhr konnte man die Objekte gestern in der Villa begutachten.

Die eigentliche Versteigerung erfolgt ausschließlich online auf der Website www.perlick.de und beginnt am Mittwoch. Am Freitag, 13 September, werden den Bietern die Zuschläge bekanntgegeben.

Viele Schaulustige zugegen

Ob es den Schnäppchenjägern, die am gestrigen Montag durch die Villa streiften, wirklich um den Erwerb günstiger Büroeinrichtung ging oder ob diese lediglich die Gelegenheit nutzen wollten, einen Blick ins Innere der luxuriösen Villa zu erhaschen, lässt sich schwer sagen. Es wird jedenfalls viel gekichert, die Stimmung ist ausgelassen. „Die waren ja richtig eingepfercht“, sagt eine Dame mit Blick auf eines der zahlreichen Büros, die mit riesigen schwarzen Schreibtischen und 08/15-Aktenschränken vollgestellt sind. „Ikea-Lampen brauche ich nicht“, entgegnet die Begleiterin. Durch die noble Villa zieht ein Hauch von Trödelmarkt.

„Da kommt nicht viel bei raus“, befürchtet Pensionskassen-Vorstand Jörg Blaurock hinsichtlich des Auktions-Ertrags. Doch: „Wir wollen so schnell wie möglich neu vermieten und wieder etwas Neutralität haben. Das Zeug einfach wegwerfen oder deponieren kostet auch Geld“.

Eine Sachsenhäuserin und ihre Tochter haben aus der Zeitung von der Pfandauktion erfahren und sind auf der Suche nach einem neuen Schreibtisch. „Außen hui, innen pfui. Wir sind sehr enttäuscht. Die Einrichtung ist scheußlich“, lautet das Fazit des Duos, das zwar ohne Schreibtisch, aber mit der Gewissheit abzieht, dass die mutmaßlichen Millionenbetrüger Stephan Schäfer und Jonas Köller nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis sich besser nicht als Innenarchitekten verdingen sollten. Aber das geschäftstüchtige Duo hatte ja ohnehin eher ein Faible für teure Sportwagen.

Besuch aus der Heimat

Auch ein Geschäftsmann aus Miltenberg, der Heimat von Jonas Köller, ist anwesend und sucht nach brauchbaren Artikeln. Er besuche öfters Pfandauktionen und bestätigt, dass rund um Miltenberg noch immer viel geredet werde über den sagenhaften Aufstieg und nicht minder spektakulären Fall der selbst ernannten Immobilien-Mogule, die es bei ihren Festen richtig krachen ließen. Der Herr bietet schließlich auch auf einige Objekte. Darunter befinden sich ein schwarzer Schreibtisch sowie die in vergoldeten Rahmen gefassten Pseudo-Öl-Portraits von Schäfer und Köller. Die Perlick-Mitarbeiter freuen sich indes: Bis zur Mittagszeit schauten rund 70 Interessenten vorbei.

>>> http://www.fnp.de/rhein-main/main-taunus/Ausverkauf-in-der-Nobel-Villa;art676,619203

Samstag, 27. Juli 2013

Einfach eine fertige Firma kaufen (premiumprofitclub) - und danach nur noch Geld zählen!

Update zu http://cafe4eck.blogspot.de/search?q=premium+profit+club

Da hätte ich mich doch fast an meinem Frühstücksbrötchen verschluckt, als ich diese Mail öffnete:

Komplette Network Marketing Firma wird verkauft, 5 - 6 stellige Umsätze leicht möglich!

Worum geht es ? 

Haben Sie schon immer von einer eigenen ( Network Marketing ) Firma geträumt ? Sie bieten hier auf ein Projekt, welches erst kürzlich online gegangen ist. Es ist alles fix und fertig eingerichtet incl. Produkt. Ihre einzige Aufgabe ist es, die Seite bekannt zu machen und zu sehen wie die Gelder auf Ihr Konto fließen.
 

Verkauft wird das laufende Projekt incl. Domains und Zugang zum Admin Bereich der integrierten Network Marketing Software. Verkauft wird das Projekt mit 2 Domains: http://premium-profit-club.com und http://premiumprofitclub.com.
Starten Sie jetzt ihr eigenes Network und bauen sich ein monatlich steigendes Einkommen auf. 
Hier schnell mitbieten:
http://goo.gl/U3UgsC

Auf http://www.ebay.de/itm/221258186365?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649 steht das Gebot derzeit auf läppischen 201 Euro, ein völlig unangemessener Preis, weil das dumme eBay-Publikum mal wieder nicht in der Lage ist, wahre Werte zu entdecken und dann blitzschnell und erbarmungslos zuzuschlagen. 

Ich werde auf jeden Fall am Montag mit ausgesuchten und visionären  Bankern konferieren und KfW-Kredite beantragen, um das Projekt felsenfest am Markt zu etablieren.




Die Absender-IP 84.38.79.76 ist auf jeden Fall schon einmal aus deutschen Landen... 

PS: Eigentlich bin ich ja ein mitfühlender Mensch. Wahrscheinlich ist das genetisch bedingt, man darf mir das also nicht anlasten. Und weil dem so ist, überkam mich mal wieder das heulende Elend, als ich sah, was die Menschheit mit unserem verkorksten Thorsten Falkito Albers so getrieben hat. Mitleidlos hat man dem visionären Luftblasen-Konstrukteur gezeigt, wo seine Grenzen sind - und nun steht er ohne Geld, ohne Firma und ohne jedes Ansehen da. Aber wohl mit einem Sack Schulden, wobei über die Abmessungen des Sackes bisher keine Angaben an die Öffentlichkeit gedrungen sind.

Wer will es mir da verdenken, wenn ich den Thorsten Falkito Albers mal auf dieses einmalige Angebot aufmerksam gemacht habe. Eine fertige Firma, in der alles funktioniert, ein Marketingplan, den man auch ohne zwölfsemestriges Studium versteht - und vor allem: Das Geld fließt vollautomatisch, wie das Öl in einer Pipeline, genau so, wie sich der Thorsten Albers das immer vorgestellt hat.

Nun muß er nur noch seine @karinglaubtanjesus bezirzen, ihr so viel aus der Haushaltskasse zu leihen, damit er bei ebay erfolgreich mitbieten kann. Sechs Bewerber sind schon rattenscharf auf diese "Firma" - da geht also noch was!

FORTSETZUNG: Die letzte Nacht war Horror pur! Der ständige Spurt zwischen ebay und Kühlschrank setzte mir und meiner physischen und psychischen Gesundheit erheblich zu. Das Gebot bei ebay steht immer noch bei 201 Euro - ich könnte also, mit etwas Glück, für weniger als 300 Euro Firmen-Inhaber werden. Wenn da bloß nicht die 30.000,- Euro Sofort-Kauf-Option wäre...

Aber die durchwachte Nacht hat mir noch eine neue Erkenntnis gebracht! Der Verkäufer, der sich bei ebay "leave.a.legacy" nennt, hat ja noch ein Angebot im Köcher:

Besser als Forex: 800 € täglich mit meinem "Tradingkurs über Binäre Optionen"

Dieser Kurs ist schon für 247 Euro (Sofort-Kauf) zu haben - und den Kaufpreis hätte man nach wenige Stunden schon wieder eingespielt. So macht das Handeln doch Spaß, kein stundenlanges Feilschen um Euro und Zehntel-Cent und Rabatte und Skonti...

Naja, und so ganz nebenbei erfährt man dies: Artikelstandort Frankfurt. Ob er einer persönlichen Abholung in Frankfurt zustimmen wird, wenn ich mein Gebot abgegeben habe?