Posts mit dem Label Höxter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Höxter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. November 2013

Helveg Institut aus Höxter von Frank Birkenbusch seit Jahren der Abzocker-König unter den Schuldner-Beratern.

Helveg Institut ist garantiert keine Hilfe für Schuldner
Die Masche ist perfide und der Erfolg für den Drahtzieher Frank Birkenbusch wohl garantiert, denn anders kann man sich nicht erklären, warum eine Schuldnerhilfe wie das Helveg Institut solange agieren kann. Die ältesten Einträge die man findet, wenn man nach Helveg Institut googelt sind aus dem Jahre 2006.

https://www.google.de/#q=helveg+institut

Zu der Zeit lief die Abzocke von Schuldnern in Not noch unter den alten Firmennamen CONDEBIS-Institut. Da man aber damals schon im Kreuzfeuer der Kritik und Abzocke-Vorwürfe stand, wurde der Name zu Helveg Institut geändert.
Condebis wird zu Helveg

Und wieder gibt es Neuigkeiten aus den Abgründen der Abzocke von Schuldnern. Das altbekannte "CONDEBIS-Institut" mit Sitz in Berlin hat seinen Namen geändert. Nachdem die Medien über die Machenschaften von CONDEBIS und deren Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt Hans Walter Asmus berichtet hatten, sahen sich diese wohl gezwungen, ihren Namen zu ändern. Aus "CONDEBIS-Institut" wurde "HELVEG-Institut". Inhaber bleibt Dipl.-Ing. F. Birkenbusch.

Begründet wird die Namensänderung mit einem "Patentrechtsstreit". Diese Begründung bleibt allerdings unglaubwürdig, da es bei Auseinandersetzungen um eine Namensgebung nicht um Patente geht, sondern um das Namens- bzw. Markenrecht - die sogenannte "Wort- und Bildmarke".

Wie auch bei der "TAURUS", "THAURUS", "TAURRUS", mit welcher der Rechtsanwalt Hans Walter Asmus ebenfalls zusammengearbeitet hatte, wird auch das "CONDEBIS-Institut" durch die Namensänderung in "HELVEG-Institut" nicht aus unserem Focus gelangen!


http://alt.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/showthread.php?36034-Frank-Birkenbusch-HELVEG-Institut&s=9b2c8a7a8932b28705b72bd3552bbb05&p=374860&viewfull=1#post374860
Nun schreiben wir das Jahr 2013 und es wird immer noch fleißig per Post auf Opferfang gegangen. Natürlich wird man ungefragt angeschrieben, wobei man einerseits vermutet, dass die Adressen wahllos aus Klicktel gezogen werden und andererseits es sich um russische Adresshändler handelt, die für neuen Nachschub an Adressen sorgen. Die Masche ist immer die gleiche, man soll eine angebliche kostenlose Nr. anrufen um dann Hilfe zu bekommen.

Hier ein aktuelles Schreiben was per Post unaufgefordert in Massen versandt wird:

Helveg Institut Fängerbrief - Ab in den Müll damit!

Im Netz wird massiv davor gewarnt und es gibt viele die sich auf einen Vertrag mit Frank Birkenbuschs unseriöse Schuldnerhilfe ohne Rechtsberatung eingelassen haben.
„Der Typ war locker und plauderte von seiner eigenen Privatinsolvenz. Ich dachte sofort, dem kannst du vertrauen und unterschrieb einen Vertrag“, sagt der Peiner. Trotzdem flatterten weiter Mahnungen ins Haus. Dabei zahlte er dem Institut monatlich 150 Euro, um seine Schulden loszuwerden. „Ich fragte nach und dort wurde mir gesagt, ich müsse erst einmal ein halbes Jahr bezahlen, dann würde man sich schon kümmern.“ Er wurde misstrauisch, aber das Misstrauen allein half ihm nichts. Dann stand der Gerichtsvollzieher vor der Tür – ein verständnisvoller Beamter.

„Ich erzählte ihm meine Geschichte und verwies auch auf die Schuldnerberatung“, schildert der Peiner. Das Helveg Institut war dem Gerichtsvollzieher ein Begriff – ein schlechter. Der Beamte gab dem Peiner den Tipp, sich an die kostenlose Schuldnerberatung der Arbeiterwohlfahrt zu wenden.

Seitdem hat ihn die Schuldnerberaterin und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Cindy Heinicke unter ihren Fittichen. „Wir haben erst einmal den Vertrag mit dem Helveg Institut gekündigt – und daraufhin nichts mehr von denen gehört.“


http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Stadt-Peine/Guter-Rat-vom-Gerichtsvollzieher
Im Endeffekt gab es gar keine Leistung und von Hilfe kann man erst gar nicht reden. Die vereinbarten Ratenzahlungen müssen erst einmal für ein halbes Jahr getätigt werden. Bis dahin ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und der Schuldner um sein Geld erleichtert, was das Abzocke-Institut für seine Kosten aufgerechnet hat. Es gibt jede Menge Erfahrungsberichte über diese perfide Abzocker-Masche vom Helveg Institut und den Handlanger Anwälten dahinter. Obwohl bei Verbraucherschutzverbänden, Gerichtsvollzieher und Foren schon seit ewigen Zeiten davor gewarnt wird sich auf private Schuldnerberater einzulassen, die so unseriös arbeiten wie Frank Birkenbuschs Helveg Institut, nehmen die Fälle der geprellten Schuldnern nicht ab.

Auch die Behörden scheinen machtlos zu sein, denn anders ist es nicht erklärbar, das so kackfrech immer noch abgezockt wird. Man würde ja vermuten, es handelt sich um ein Geflecht wie im Abofallen-Markt, üblich mit ausländischen Firmen, aber nein, es gibt eine deutsche Umsatz-Steuernummer und eine in Deutschland registrierte Webseite mit einem Impressum und deutscher Anschrift in Höxter.

Impressum

Helveg Institut
Dipl.-Ing.(FH) Frank Birkenbusch
Postfach 10 01 37
37651 Höxter

An der Trift 3
37671 Höxter

Telefon:
0800 - 077 0000
0800 - 077 1111

info@helveg.de

USt-Nr: DE240678742

Deshalb kann ich wie alle anderen im Netz nur dazu raten auf einen Brief vom Helveg Institut nicht zu reagieren und den Schundbrief wegzuschmeißen. Wer sich aber schon in den Fängen von Birkenbusch und Co mit einem Vertrag befindet, sollte anwaltliche Hilfe anfordern und ggf. nach Beratung diesen anfechten und auch auf mögliche strafrechtliche Aspekte prüfen und wenn gegeben, auch Strafanzeige stellen.

Noch ein TIPP: Verbraucherzentralen empfehlen Schuldnern, die Rat und Hilfe benötigen, bei ihrer Kommune nach kostenfreier Schuldnerberatung zu fragen.

Das dürfte euch auch noch Interessieren:

Nepper, Schlepper, Bauernfänger – heute: Das Helveg Institut

http://www.politikbasis.de/2011/10/nepper-schlepper-bauernfanger-heute-das-helveg-institut/

Fragwürdige Post vom Helveg-Institut

Verbraucherzentrale Sachsen rät zur Vorsicht

http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/Fragwuerdige-Post-vom-Helveg-Institut