Wer kennt ihn noch, den Brian Corvers aus Hochheim am Main? Er setzte mit Hilfe seines Inkassobutzen von der (inzwischen insolventen) Proinkasso GmbH, Stefan Straßburg, User unter Druck, die sich bei seiner Abzocken "Probino", "Probenzauber", "simsen.de" (letztgenannte Abzocke überlies er seinem Freund, dem "Kleinen Prinzen" aus Wien) u.ä. anmeldeten.
Letztendlich machten die User Bekanntschaft mit dem berühmt-berüchtigten Inkassoanwalt Olaf Tank:
Netzwelt: Kein Anwalt unter dieser Nummer
Nun setzte sich Brian Corvers, in Insiderkreisen als "Brain" bekannt, nach Malaysia ab:
Nach acht Jahren zäher Ermittlungen haben sie sich endlich getroffen: Richter, Staatsanwalt, zwei Verteidiger: 1704 Fälle von versuchtem und vollendetem Internetbetrug standen auf der Tagesordnung der Großen Jugendstrafkammer am Landgericht. Wer nicht kam, war der Hauptangeklagte. Er konnte nicht geladen werden.Bericht in der Frankfurter Rundschau
Sein Mandant habe seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile nach Malaysia verlegt, sagte sein Anwalt. Dort habe er eine Wohnung und eine Arbeitserlaubnis – für Internetgeschäfte. Wegen solcher „Geschäfte“ soll sich Brian David C., zum Tatzeitpunkt im Jahr 2005 20 Jahre alt, jetzt verantworten. Auf Seiten wie probenzauber.de, probenexpress.de oder simsen.de soll er arglose Internetnutzer in die Abofalle gelockt haben.
>>> http://the-new-boo.blogspot.de/2013/08/brian-corvers-der-probenzauberer_7.html
Weitere Diskussion >>> http://forum.computerbetrug.de/threads/nun-ist-er-da-der-probenzauber.12013/page-37