Posts mit dem Label Presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Oktober 2014

Das Schneeballsystem von Meik Frankenhauser (Marketing Terminal GmbH) lässt Anlegerschutz-Anwälte die Hände reiben und Presseleute die Finger wund schreiben

Die Presse und Anlegerschutz-Anwälte auf der Suche nach Geschädigten von Meik Frankenhauser
Seit der regionalen Pressemitteilung der Polizei Schwaben, die vor über einer Woche über ein kollabiertes Schneeballsystem berichtete, ohne Namen der Firma und auch der verhafteten Person zu nennen, ist nach und nach in den letzten Tagen das Interesse an dieser Schneeballsystem Story „Made in Germany“ stark gestiegen. Zuerst nannten wir von Cafe4eck Ross und Reiter, denn die Informationen aus dem Presseartikel der Polizei reichten aus, um 1 und 1 zusammenzuzählen. Siehe Artikel:

Freitag, 10. Oktober 2014 


Mittlerweile haben dann die Süddeutsche Zeitung und der Finanznachrichtendienst GoMoPa nachgezogen und die Story um das Betrugssystem Marketing Terminal aufgegriffen. Während in dem Artikel der Süddeutschen Zeitung eine Geschädigte zu Wort kam um aus ihrer Sicht zu beschreiben, wie man auf so eine Betrugsmasche überhaupt reinfallen konnte, hat GoMoPa die Vergangenheit von Meik Frankenhauser beleuchtet und detailliert die Entstehung von Marketing Terminal beschrieben, sowie das Geschäftsmodell ansich.


Nun findet man schon die ersten Anlegerschutz Anwälte, die seit vorgestern im Netz nach Geschädigten suchen, um ihre Interessen zu vertreten. Aktuell sind es Dr. Schulte und Partner, Dr. Stoll und Kollegen, so wie Dr. Klass, denn immerhin steht jetzt eine Insolvenz an und so hoffen natürlich viele Geschädigte, dass ein Teil der angeblichen 40 Millionen Euro, die Marketing Terminal GmbH eingenommen haben soll, noch von der Staatsanwaltschaft sichergestellt werden konnten. Die Staatsanwaltschaft verfügte ja Kontensperrungen und Beschlagnahmungen von Luxusgütern. Was da im Endeffekt an verwertbaren Finanzen und Gütern übrig bleibt wird man sehen. Noch gibt es da keine Hinweise, wie viel da nun an Werten sichergestellt wurde, denn dies wird wohl erst mit der Insolvenz bekannt werden.

Anwalt24.de akquiriert als erster mit folgenden Artikeln und Hinweisen Geschädigte und so ist auch hier einiges zu erfahren, wobei man noch vermutet, dass es ja wirklich echte Werbekunden gab und noch gibt, die Marketing Terminal für ihre angebotenen Werbekonzepte Gelder bezahlt haben. 

Zitat:

Dazu Rechtsanwalt Dr. Klass, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus München: "Natürlich wird es ein Insolvenzverfahren geben, da es offene Forderungen gegenüber einer eingetragenen Gesellschaft gibt. Ziel ist es die Gläubiger mit den vorhandenen Geld- und Kapitalwerten möglichst schadlos zu halten!" Nicht uninteressant ist dabei für den Münchner Experten, dass auch laufende Einnahmen und zukünftige Einnahmen sowie "elektronische Werte" wie Websites oder Programmierungen zur Insolvenzmasse zählen dürften. Klass: "Das System ist zwar undurchsichtig, aber wenn es Erträge aus Affiliate-Marketing gab, dann sollten diese auch weiterfließen, um den Schaden der Geldgeber zu verkleinern!"
http://www.anwalt24.de/beitraege-news/fachartikel/marketing-terminal-gmbh-moegliche-insolvenz-schon-seit-1-oktober-ein-thema



Wir von Cafe4eck sehen das etwas anders. War es doch von Anfang an ersichtlich, dass es niemals echte Werbekunden geben konnte, die solche Renditen von 100% für vier Monate bis zu 860% pro Jahr möglich machen könnten. Ich wiederhole es immer wieder gerne: Die eierlegende Wollmilchsau ist eine Fiktion aus dem Reich der Fabeln und Mythen. Obwohl viele Marketing Terminal Partner (Mittäter), die dafür gesorgt haben, dass genug zahlende Kundschaft mit in das System einstiegen, schon die Mär von der eierlegenden Wollmichsau zur Passion haben werden lassen. Denn die haben sich ja enorm bereichert und bei einer anfänglichen Einlage von z.B. 5.000 € nach vier Monaten 10.000 € bekamen. Als Beispiel sei mal dieser MT Jünger Arne Mahn mit seiner Webseite online-income.de herangezogen, der fast ausschließlich nur offensichtliche Schneeballprogramme bewirbt (MyAdvertisingPays, Frei-Tanken.com usw.):

Zitat Arne Mahn:

Für das letzte Paket, was ich gekauft habe, hab ich 5.000 Euro bezahlt. Nachdem die Laufzeit von 120 Tagen vorbei war – das war letzte Woche – hab ich 10.000 Euro überwiesen bekommen. Direkt auf mein Giro-Konto. Ohne Umwege.

Kontoauszug von Arne Mahn einem Marketing Terminal Nutznießer!
http://online-income.de/10-000-euro-marketing-terminal/

Wenn man sich die Informationen auf dieser Webseite genauer ansieht, dann ist für mich eines ganz klar, hier ist kein Networker am arbeiten, sondern ein Mittäter und diese Menschen sind mit Schuld daran, dass solche Schneeballsysteme überhaupt funktionieren können. Da gibt es aus unserer Sicht auch kein Wenn und Aber! Diese Menschen müssen auch endlich mal zur Verantwortung gezogen werden, denn sonst wird sich nie was ändern. Wie ich geschrieben habe, der Arne Mahn ist nur ein Beispiel von vielen, der sich mit Marketing Terminal bereichert hat, denn es gab ja auch anfänglich jede Menge an Kopfgeldern, die dann an solche willigen Helfer mit Vorliebe ausbezahlt wurden. Letzter Stand der MT Teilnehmer waren ja über 50 Tausend, wobei nur die fleißigsten richtig belohnt und bei Auszahlungen vorgezogen wurden. Denn es ist ja rechnerisch bei einem Schneeballsystem nur logisch, die, welche am meisten Umsatz/Einnahmen generieren, die honoriert man auch mit dem schnellen Geld. Nur so bekommt man dann auch eine positive Reputation, die von solchen fragwürdigen Vertriebsprofis im Internet überall platziert wird.

Rattenfänger Werbung!

Ende Juni wurde noch fleißig von Arne Mahn geworben!

Man kann wirklich nur hoffen, dass die vielen Nutznießer dieses Marketing Terminal Betrugssystems, nicht auch noch als Geschädigte betrachtet werden und man bei der Kripo Kempten unterscheiden wird, wer wirklich geschädigt wurde und wer Mittäter ist. Folgendes Zitat lässt da ein wenig Hoffnung aufkommen, dass die Justiz endlich mal ein Exempel statuieren wird:

Zitat:

Nach Lage der Dinge wird über die kriminelle Firma zunächst ein Insolvenzverfahren eröffnet. Forderungen müssen dann (entweder in Eigenregie oder über einen Anwalt) zu gegebener Zeit an den Insolvenzverwalter herangetragen, begründet und belegt werden. Alle Geschädigte, die mehr als 5.000 Euro investiert haben, werden außerdem von der Polizei angeschrieben und erhalten einen Anhörungsbogen. Diese Personen sollten die Fragen beantworten und den Anhörungsbogen sodann zurücksenden.

http://www.forum-anlegerschutz.de/warnungen/99-schneeballsystem

Spiegel TV ist auch interessiert, diese Story zu verarbeiten und so erreichte uns auch eine Presseanfrage, die wir beantwortet haben. Die hier schon mehrmals zitierte Quelle forum-anlegerschutz.de hat auch eine Meldung für Spiegel TV veröffentlicht, in der Geschädigte gesucht werden. Da wir auch jede Menge Leser und eine sehr gute Verbreitung durch Google und Co haben, zitiere ich diesen Aufruf:

Zitat:

Spiegel TV sucht Betroffene für Interviews
Es wird darauf hingewiesen, dass aktuell Spiegel TV Geschädigte sucht, die ihre Geschichte vor der Kamera erzählen möchten. Interessierte können sich an Herrn David Peuyn wenden (Tel: 040 30108-554, Mobil 0151 43890988)
.
http://www.forum-anlegerschutz.de/marketing-terminal-gmbh

Zu guter Letzt: Klar, es gibt jede Menge Gerüchte, dass angeblich kaum noch Gelder auf den Konten vorhanden seien und neben dem Teil der Gelder, den man an die obere Spitze der MT Pyramide ja auch ausbezahlt hatte, doch noch große Summen von Meik Frankenhauser beiseite geschafft wurden. Ein Gerücht, das wir auf Cafe4eck wegen Namensnennung und genauer Ortsangabe gelöscht haben, besagt, es solle ein vielfacher Millionen-Betrag in Weitnau vergraben worden sein! Na ja wir werden jedenfalls uns nicht an solchen Gerüchten beteiligen und raten nur jedem Mitwisser, sich an die Kripo Kempten zu wenden.

Montag, 7. April 2014

Frei-tanken.com Abzocke nun warnen Polizei, Verbraucherschutz, Mineralölkonzerne und die Presse!

Frei-tanken.com ein Schneeballsystem im Scheinwerferlicht


Wir von Cafe4eck waren wohl die ersten, die vor diesem Schneeballsystem mit frei-tanken.com gewarnt hatten, siehe Artikel vom 16. März:


Thorsten Wilke meldete sich über einen Dienst der sich Webkiller nennt und wollte den Beitrag gelöscht haben. Wir von Cafe4eck reagieren aber nicht auf solch einen unseriösen Internet Lösch-Dienstleister und beantworten nur ernstgemeinte Anfragen oder Einwände, worunter Webkiller ganz sicher nicht fällt.

Star Tankstellen Warnung


Aktuell gibt es eine Warnung im Berliner Kurier wo Kurier-Polizeireporter direkt berichten, ob Herr Böttcher auch einer ist, weiß ich nicht, aber er ist der Autor des folgenden Artikel, denn ich hier ausnahmsweise als Vollzitat einstelle:

Schneeballsystem

Vorsicht, Tankabzocke im Internet 


Von MARCUS BÖTTCHER

Beim Thema Tanken kochen die Emotionen hoch. Jeder will das eigene Konto schonen. Denn Benzin ist teuer. Die Trauer um jeden Tropfen nutzen nun fiese Abzocker. Der KURIER erklärt das „Geschäftsmodell“.

Die Internetseite www.frei-tanken.com ködert mit Tank-Gutscheinen im Wert von 100 Euro. Diese würden bei Online-Bestellung nur 85 Euro kosten, zusätzlich könnten sich Interessenten als Vertriebspartner bewerben und noch fette Provisionen kassieren. 15 Euro für lau – das klingt erst einmal gut. Leider nur auf den ersten Blick.


Denn dahinter steckt ein ausgeklügeltes Schneeballsystem. Der erste Käufer mag noch ein paar Cent verdienen, doch die von ihm geworbenen dürften investieren und später gehörig in die Röhre gucken. Das Geld ist dann nämlich weg. Vier verschiedene „Verdienstvarianten“ stehen zur Auswahl. In der billigsten investieren Käufer 149 Euro, erhalten 36 Monate lang einen 10 Euro-Gutschein zurückgeschickt. 

Via einem angeblich ausgeklügelten Werbesystem könnten sich die Nutzer durch zusätzlich geworbene Mitglieder mehr als 100 Euro monatlich dazu verdienen. An dem System sind angeblich Aral, Esso, Shell und viele andere Tankstellen beteiligt.

Nur: Bei den Mineralölkonzernen weiß man davon nichts. Detlef Brandenburg von Aral: „Wir haben keinerlei Geschäftsbeziehung mit dieser Internetseite.“ Avia, JET, Orlen, Shell und BFT ließen dem KURIER ähnliche Kommentare zukommen. Bei den Konzernen und der Verbraucherzentrale heißt es: „Finger weg!“ Orlen, Betreiber der „Star“-Tankstellen, will nach der KURIER-Anfrage sogar einen Warnhinweis auf der Unternehmens-Homepage einbauen.

Trotzdem sind schon Berliner und Brandenburger auf das System hereingefallen. Dabei hätte ein Blick ins Impressum genügt. Dort ist als Betreiber von frei-tanken.com eine Briefkastenfirma im chinesischen Hongkong aufgeführt, die Gelder fließen nach Zypern. Und der Deutsche, der die Homepage als erstes via Facebook bewarb, ist in der Abzock-Branche ein alter Bekannter.

Da nun Frei-tanken.com gebührend ins Scheinwerferlicht der Internetgemeinde und Behörden gerückt wurde, kann man schon davon ausgehen, dass man nun auch gegen die Vermittler dieses Schneeballsystems vorgehen wird. Thorsten Wilke als Wegbereiter für Frei-tanken.com auf Facebook dürfte bestimmt auch schon Post oder Besuch bekommen haben. Jedenfalls ist es auf Facebook von Thorsten Wilke verdächtig ruhig geworden.

Update zum 10.10.2014

Der von uns sehr geschätzte Burrenblog hat sich auch dem Thema Frei-Tanken.com angenommen und im September einen sehr ausführlichen Artikel veröffentlicht, den ich hier jedem Leser nur empfehlen kann:

Frei Tanken – Schneeballschlacht in HongKong


Sie kennen frei-tanken[dot]com noch nicht? Macht nichts, denn da haben Sie definitiv nichts verpasst und sogar einen Haufen Geld gespart.

Was steckt dahinter. Nun wie man aus unserem Titel schon erahnen kann ein ausgeklügeltes Schneeballsystem, das bei genauer Betrachtung einem die Haare zu Berge stehen lässt.


Auf der Startseite steht erst mal überhaupt nichts das erahnen lässt das es sich hierbei um Betrug handelt. Ein Videofilm über das System “Frei Tanken”, dann ein Widget in dem Sie angeben können welchen Tankgutschein Sie erhalten möchten und im dritten Widget das Partnerprogramm; wohlgemerkt alles in einem klaren deutsch geschrieben. Dann gibt´s noch ein gefaktes Live-der -Detlev-kriegt-grad-einen-Tankgutschein-über-40-Euro, also eine zusammengeschusterte Liste die suggerieren soll wer grad einen Tankgutschein erhalten hat.

Wie immer unser erster Schritt der Weg zum Impressum:

MULTI-CONCEPT Ltd.
HIP KWAN COMMERCIAL BUILDING
38 PITT STREET, YAUMATEI Office 1705,17/F
Kowloon
Hong Kong
E-Mail: kwan@frei-tanken.com
Geschäftsführer: Fong Sui Kwan

Registriernummer als Bild hinterlegt (erstes rotes Lämpchen geht bei uns an), denn die offiziellen Registriernummer in Hongkong sehen doch etwas anders aus. Also muss unser Kollege der HongKong Daily mal wieder ran und den Schuppen mal besuchen.

Tatsächlich ist dort eine Firma unter dem Namen:

ST Lai & Co Certified Public Accountants

registriert. Auf  Nachfrage durch unseren Kollegen ist jenen die Firma Multi-Conzept Ltd. nicht bekannt. (Und schon geht bei uns ein zweites rotes Lämpchen an).
Der nächste Schritt ist der Gang zu den Domaininhaberdaten:

Update zum 06.12.2014

Beachtet auch den neuen Artikel zu Frei-tanken.com:

Frei-tanken.com Schneeballsystem von Multi-Concept Ltd. nach nur 10 Monaten kollabiert?! – Webseite wurde abgeschaltet und aktuell eine Lügengeschichte per Mail versendet.