Posts mit dem Label Bernd Schulte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bernd Schulte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. März 2014

Evisioninvest (k)ein Geld verdienen kann ich auch hier

Evisioninvest Geldverbrennen auf niedrigsten Niveau
Wie auch Crowdfunding ist Crowdinvest zur Zeit in aller Munde und so dachte man sich wohl auch bei Evisioninvest -dem neuesten Werk von Robert Schmalohr- dass dies eine ideale Gelegenheit wäre, endlich wieder ein paar Euros in die ständig klammen Kassen zu spülen.

So wird durch dienstbare "selbstständige" Helfer seit Monaten eifrigst via bekannter Plattformen unter anderem für dies geworben:

eVisionSnaper (SaaS)

Mit dem eVisionSnaper kann man von (fast) jeder Website ein Screenshot erzeugen lassen.

Dadurch kann man Besuchern einer Internetseite die Möglichkeit geben, diese im Vorfeld zu betrachten, etwas, was immer beliebter wird. Nebeneffekt einer solchen Voransicht ist z.B. eine verbesserte Klickrate.

Bis jetzt ist der eVisionSnaper Teil unseres Services Webcenter und soll ein eigenständiger Profitcenter werden.
Die schier unfassbare Zahl von 5 (i.W. fünf) Investoren hat bisher 290.- der erforderlichen 15.000 Euro investiert




Auch bei der EV Prepaid Karte liegt so einiges im Argen und angeblich würde ein Büro und eine Firma in London dies (wie eigentlich?) ändern:

Die eVisionTeam® Prepaid Debit MasterCard® Karte ist eine Prepaid Karte mit Hochprägung, die seit April 2011 bei eVisionTeam eingesetzt wird, auch um Provisionen an Vertriebspartner auszuzahlen.

Um das tatsächliche Potenzial, das in dieser Karte steckt, ausschöpfen zu können, muss in London (City of London) eine eigene Firma und ein Büro angesiedelt werden.

Mit einem Investment in dieses Projekt sichern Sie sich Gewinn- und Wertbeteiligungen an einem lukrativen Geschäftsmodel.
 
Das Investitionsziel von 250.000 Euro wurde mit 4.590 Euro nicht so ganz erreicht:

Zudem stagnieren diese Zahlen und die bisher "erreichten" Ziele auf niedrigstem Niveau und so wird der Zwang, an neues Geld zu kommen, immer größer, was dann zu folgendem -per Newsletter verteiltem- Angebot führte:

Wichtige Ankündigung

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir für den 27. Mai 2014 einen Notartermin festgemacht haben, an dem dann aus dem Projekt "eVisionInvest" ein eigenes Unternehmen ist, dass dann mit allen Rechten und Lizenzen ausgestattet sein wird, um im Bereich Crowdinvesting aktiv werden zu können.

Wie Sie bereits in der Projektbeschreibung zu dem Projekt "eVisionInvest" lesen konnten, wird eVisionInvest Vertriebsstrukturen aufbauen und interessierte Investoren für unsere Projekte zu finden.

Entscheidend dabei ist vor allem, dass nicht nur Makler, die eine Berechtigung nach $34c GewO haben, innerhalb dieser Vertriebsstrukturen tätig werden können, sondern auch Personen, die diese Berechtigung nicht haben, aber dann als Tippgeber und Gelegenheitsvermittler auftreten und abgerechnet werden können.

Diese nun angekündigte und terminierte Firmengründung ist eine entscheidende Grundlage für weitere Schritte, die relativ zeitnah daran erfolgen werden. Hierzu gehört unter anderem folgendes:

1. Gründung einer eVisionInvest Ltd. in Großbritannien
2. Gründung einer eVisionInvest Inc. In den USA
3. Gründung einer Limited Company in Thailand

Diese Schritte sind alle für 2014 angedacht, so dass 2015 die firmeneigene Infrastruktur so aufgebaut ist, dass neue Finanzprodukte aufgenommen werden können. Jede der oben erwähnten Standorte (Firmengründungen) werden 100-prozentige Töchter der am 27. Mai 2014 zu gründenden Firma eVisionInvest sein.

Geplant ist die Gründung einer GmbH, es kann aber auch eine andere Rechtsform gewählt werden, z.B. eine GmbH + Co. KG. Wir werden die Investoren darüber in einem weiteren Newsletter informieren und natürlich auch im internen Investorenbereich auf unserer Homepage.
Weshalb nun diese Firmen in den oben genannten Ländern und nicht -zumindest auch- in Deutschland gegründet werden sollen, darüber darf spekuliert werden.
Wahrscheinlich hofft man so, der Haftung und in Deutschland gültigen Gesetzen zu entrinnen.

Besondere Voraussetzungen

Für Investoren in dieses Projekt werden wir ganz neue Voraussetzungen schaffen.

Bisherige Projekte hatten alle eine Darlehenslaufzeit von 5 Jahren.

Es gab in den vergangenen Wochen aber auch immer wieder die Frage von Investoren, ob auch ein längerfristiges Engagement möglich wäre.

Den Wünschen unser Investoren Rechnung tragend, werden wir deshalb hier verschiedene Optionen anbieten:

Es bleibt die Möglichkeit bestehen mit einem partiarischen Darlehen zu investieren, was eine Laufzeit von 5 Jahren und eine festgeschriebene Grundverzinsung von 12% p.a. hat.

Nach Abschluss eines solchen partiarischen Darlehens, der Bereitstellung der Darlehenssumme und des kompletten Ausfüllens des persönlichen Datenblattes (Profil) im internen Investorenbereich unserer Crowdinvest-Plattform und dem Verstreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsfrist (bei Zahlung via paypal verlängert sich dieser zeitraum auf 4 Wochen), erhalten Investoren die Möglichkeit ihr partiarisches Darlehen und somit auch ihren Darlehnsvertrag zu modifizieren.

So kann zum Beispiel die Laufzeit des partiarischen Darlehens verlängert werden, was auch zu einer höheren Grundverzinsung führt.

Folgende Optionen sind möglich:

1. Laufzeit 10 Jahren, bei einer Grundverzinsung von 15% p.a.
2. Laufzeit von 15 Jahren, bei einer Grundverzinsung von 17% p.a.
3. Laufzeit von 25 Jahren, bei einer Grundverzinsung von 20% p.a.

Bei einer längeren Laufzeit des Darlehensvertrages und einer Investitionssumme von mindestens 2500,- € ergibt sich noch eine Besonderheit.

Für die gesamte Laufzeit des Darlehensvertrages ist die eVisionTeam Prepaid Debit Master Card Karte incl. und die Grundverzinsung wird nicht jährlich, sondern wird monatlich auf die eVisionTeam Prepaid Debit MasterCard Karte ausgezahlt.
Wer würde bei einer Firma wie EV auf fünfundzwanzig Jahre planen, einer Firma die je nach Bedarf und finanziellen Zwängen den Besitzer wechselt?
 

Robert Schmalohr Meister des Geldverbrennens
Vor allem, von welchen nicht vorhandenen Geldern werden denn die monatlichen Zinsen erbracht, die zudem zwangsweise auf eine EV PrePaid Karte gezahlt werden, wenn sie denn gezahlt werden.

Doch wohl nur von den Geldern anderer Investoren, die nur leider in ausreichender Anzahl nicht zur Verfügung stehen, so würde z.B. ein einziger "Großinvestor", der 2500 Euro investiert, binnen einen Jahres mit seinen 500 Euro Zinsansprüchen fast das Doppelte der bisherigen Investitionssumme von 290 Euro für das Snaper Projekt auffressen.

Weitere Informationen hierzu werden wir Ihnen in einem weiteren Newsletter zur Verfügung stellen und natürlich auch auf unserer Crowdinvest-Plattform sind sie in Kürze zu finden.

Sollten Sie noch nicht in das Projekt „eVisionInvest „ investiert haben, so würden wir uns freuen, wenn Sie dies noch tun.
Hier kann nur gewarnt werden, in auch nur eines dieser Projekte zu investieren, mit allergrößter Sicherheit wird das investierte Geld auf nimmerwiedersehen verschwinden.

Ob diese Hotline kompetent genug ist, in Finanzdingen wie Haftung und Investment auch rechtsverbindlich zu beraten, sei dahingestellt.


http://evisioncard.de/indexPMC.php?op=8&lang=DE&eid=PIP070400010004

Wir hatten auch schon über das Webcenter und Knick und Clean berichtet, siehe Artikel:

knick`n`clean, nie wieder Bakterien, oder wie ich aus meinem Kühlschrank einen Giftschrank fabriziere?

und

eVisionTeam Webcenter – Kunden Nepp mit eingekaufter Billigsoftware


Samstag, 21. September 2013

knick`n`clean, nie wieder Bakterien, oder wie ich aus meinem Kühlschrank einen Giftschrank fabriziere?


knick'n'clean® der eVisionTeam Networking GmbH ( GF Bernd Schulte), Firmengründer Robert Schmalohr ist immer mal wieder im Gespräch.

Eine entsprechende Werbung ganz nach dem Motto "Das Grauen kommt aus dem Kühlschrank" aus dem MLM-Infos:


Nie wieder Bakterien und Gerüche im Kühlschrank dafür Haltbarkeit und Frische mit knick'n'clean

Was ist knick'n'clean?

 knick'n'clean® ist die weltweit einfachste und sauberste Methode zur Bekämpfung der Bakterien und Gerüche um die Verlängerung der Frische von Lebensmittel zu gewährleisten.
 knick'n'clean eliminiert Bakterien, Schimmel, Sporen, Viren und Pilze und sorgt für dauerhafte Frische im Kühlschrank oder Kühlkammern und für eine wesentlich längere Haltbarkeit der Lebensmittel.
 Fakten des Wirkstoffes von knick'n'clean:
 Der Wirkstoff des knick'n'clean hat die E-Nummer:
 E926
 Der Wirkstoff wird als Desinfektionsmittel verwendet

 knick’n’clean für Haushalt, Büro und Camping – die 2 Monatspackung reicht für 60 Tage und kostet 13,50€ z.Z. Versandkosten!

 Hier gehts zum Shop knick`n`clean


- http://www.mlm-infos.com/ftopic39887.html#334973

- http://evisionteam.de/arbeit/cms/knicknclean1.php?lang=de&wert=PAP060600010006&sess=e256db44fecc41a3d6174a7e43d9a15c&ts=1365196406


Besorgniserregend:

HINWEIS: Beim dieser Anwendung von knick’n’clean® aqua sind die Vorschriften der UVV-Chlor zu beachten!
knick’n’clean® aqua kann auch zur chlorfreien Schnelldesinfektion von Trinkwasser, unter Beachtung aller Sicherheitshinweise eingesetzt werden.


Sonst fallen einem Weichteile ab, oder wie? Wer hängt sich so eine Chemie-Bombe in den Kühlschrank zu Nahrungsmitteln?

Es sei auch noch darauf hingewiesen, dass übertriebene Haushaltshygiene als eine der wesentlichen Ursachen für Allergien gilt.
Der Körper ist gar nicht mehr in der Lage alleine gegen Bakterien anzukämpfen, wenn man ihn dermassen manipuliert, wie mit diesem Röhrchen, oder auch Wasserfilter, etc.
Ebenso sollte einem bewusst sein, dass das Röhrchen konserviert, es also sinnlos ist beim Einkauf auf Bioartikel zurück zu greifen.

Bei Markt auf WDR wurde das Knick&Clean Stäbchen bereits vor einigen Jahren getestet und brachte zudem nicht die gewünschte Wirkung.