Posts mit dem Label Renditen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Renditen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Februar 2014

Aus der Smart Capital Concept wird die Smart Capital AM GmbH mit "saftigen" Renditen von 0,20% bis 2,10% monatlich

Aus der Smart Capital Concept wird die Smart Capital AM GmbH
Wir hatten schon zweimal über Smart Capital Concept berichtet:

SCC2000.com - Smart Capital Concept GmbH aus der Schweiz, vertreten durch Berliner Geschäftsführer

Smart Capital Concept GmbH SCC versprach viel und lockte mit nur 25 € Einsatz

Nun gibt es einen weiteren Anlass. Laut eines neuen Newsletters von SCC, der uns zugespielt wurde, hat man nun offiziell auch ein Risikoinvestment Programm aufgelegt und extra dafür eine neue GmbH in Deutschland gegründet. Jetzt kann jeder von 100 € Einlage an aufwärts bis zu 10.000 € sein Geld in die Smart Capital AM GmbH investieren. Dafür gibt es dann monatliche Renditen von 0,20% bis maximal 2,10%. Wenn man gewillt ist das höchste als Einlage zu tätigen, also 10.000 €, wird eine Kapitalverdoppelung in nur 2,5 Jahren in Aussicht gestellt. Gut, wenn da nicht der Risikohinweis wäre, der auch einen Totalverlust nicht ausschließt. Immerhin werden die Gelder ja bei diversen Brokern hinterlegt, die das dann vermehren sollen. Das alleine ist schon ein ganz dicker Hund, wenn man bedenkt, mit was für Werbesprüchen die SCC gestartet ist und auch heute noch Wirbt:
Keine Suche von Neukunden/Partnern nötig. 
Kurze Laufzeit von 90 Werktagen.
Nur geringes Eigenkapital erforderlich. 
Monatliche Teilauszahlungen nach Laufzeit möglich. 
Bei Empfehlung eines neuen Partners, zusätzlich monatliche Gewinnbeteiligung.
Wieso sollte man sich auf diese Smart Capital AM GmbH Investments einlassen, wenn es doch sichere Tagesgeldkonten gibt, die auch ähnliche Renditen zusagen und das ohne Risiko eines Kapitalverlustes, da es sich ja um Bankangebote handelt und nicht um Broker Investments, wie bei der neuen Masche von Dario Klisanic ? Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten. Allerdings ist es doch ersichtlich, was hier versucht wird. Man braucht Geld und zwar so schnell und einfach wie möglich, denn die Resonanz auf das erste SCC Konzept war sehr gering und als man dann noch den Verdienstplan nach unten korrigiert hatte, wurde es noch geringer. Die auf der SCC Webseite angebotenen Notebooks sind nicht gerade ein Schnäppchenangebot, auf das sich jeder gleich drauf stürzen würde. Es scheint eher nur ein verzweifelter Alibi Versuch zu sein, um überhaupt was im Angebot zu haben. Die Taktik, die teuren Shares in den Webinaren zu verhökern, ging auch nicht auf und fast die Hälfte der Networker hat schon aufgehört, neue Leute zu werben, eben wegen dieser dilettantischen Vorgehensweise.

Dass Dario Klisanic angeblich 10 Jahre an diesem SCC Konzept gearbeitet hat, darf wohl als Wunschdenken und als eine weitere unlauterere Werbebotschaft betrachtet werden, wie halt so Vieles, was in den letzten Monaten verkündet wurde. Deshalb nachfolgend der aktuelle SCC Newsletter mit den Änderungen, auch SCC Umstrukturierung genannt:

Newsletter2 - 14. Februar 2014
Von Smart Capital Concept

Liebe Freunde von SCC und alle im gesamten Team!

Hier nun der zweite Newsletter mit sehr wichtigen Informationen und tollen Neuigkeiten.

Es gibt zwei Punkte:

1.

Bestimmt hat der eine oder andere festgestellt, dass die Buchungen seit letztem Donnerstag den 06.02.2014 bis heute verzögert auf Bonuskonten gebucht wurden.

Da die Firma in starker Expansion ist, wir außerhalb Europas tätig sein möchten und wir viele Anfragen haben, mussten wir unser Gewerbe erweitern. Zudem benötigen wir Onlinezahlsysteme. Die DARKO GmbH bringt nicht die Erfordernisse und Möglichkeiten, um eine globale Vertriebstätigkeit zu ermöglichen, wie zum Beispiel Dollarkonten und weitere wichtige Gewerbegebiete.

Also haben wir uns nach reichlicher Überlegung entschlossen uns dem globalen Wachstum anzupassen und wegen der Entwicklung der europäischen Union mehrere Gewerbebereiche mit einzuschließen.

Die gute Neuigkeit ist, wir sind , ab jetzt in Deutschland registriert, notariell beglaubigt, geprüft, mit Finanzregistrierung nach der Erlaubnis der Gewerbeordnung und heißen ab sofort:

Smart Capital ,AM GmbH


Deshalb mussten wir dafür die Kontonummer bei der Commerzbank ändern, wegen des neuen Firmennamens. Dies hat seit letztem Donnerstag den 06.02. dazu geführt, dass die Buchungen verzögert auf die Bonuskonten gebucht wurden oder noch nicht drauf sind. Deshalb eine Bitte an alle Teilnehmer, die noch auf das Konto der DARKO GmbH überwiesen haben. Sendet uns eine Email mit einem Screenshot eurer Überweisung an die support@scc2000.com, um die letzten Buchungen seit dem 06.02. überprüfen zu können und um diese eurem Bonuskonto zuzuschreiben. Bis zum Wochenende werden alle Emails abgerufen, alle Überweisungen geprüft und gegebenenfalls gebucht.

Ab jetzt gilt die Kontoverbindung wie folgt und steht auch schon auf der Webseite unter dem Link „Einzahlen“:

Kontoinhaber: , Smart Capital AM GmbH

Kontonummer: , 64948300

Bankleitzahl: , 120 400 00

Bankname: , Commerzbank Berlin

Bank Adresse: , Koppenstr. 93, 10243 Berlin, Germany

IBAN: , DE47 1204 0000 0064 9483 00

BIC: , COBADEFFXXX

Mit dieser Kontoverbindung können wir jetzt auch endlich Paypal, Skrill und andere Onlinezahlsysteme anbinden und die Interessenten außerhalb Europas werben. Es dauert zwar trotzdem noch etwas, da diese Onlinezahlsysteme erst mal verifiziert werden, dennoch hoffen wir dass dies innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen durch ist!

Kommen wir nun zu Punkt 2:

Es wird ab März ein neues Produkt geben. Da wir nun endlich Finanzprodukte vermitteln und anbieten, bzw laut dem Gesetz der Finanz Gewerbeordnung die Erlaubnis haben Kapital verwalten und die Gewinnabrechnung dazu erstellen zu dürfen, haben wir ein Produkt entwickelt mit dem es möglich ist, sich für die Zukunft als Teilnehmer bei Smart Capital AM ein saftiges Kapital aufzubauen.

Normalerweise gibt es Vermögensverwaltungen, wo finanzstarke Menschen mit durchschnittlich 50.000 EUR bis 250.000 EUR einmalige Investition und mehr, monatliche Renditen erhalten können. Doch ist es möglich einen schnell wachsenden Vertrieb aufzubauen, mit einem Produkt wo man Menschen finden muss die einen sechs stelligen Betrag haben müssen, um bei uns mitmachen zu können? Sicher nicht oder?

Stellt euch mal vor, ihr hättet die Möglichkeit ein Produkt empfehlen oder selbst in Anspruch nehmen zu können, wo es auf ab 100 EUR einmalige Investition, nicht nur monatliche Rendite gibt, sondern jeden Tag? Wäre das Interessant?

Und genau das ist, was wir ab nächsten Monat anbieten werden. Wir sind schon dabei, das Sammelkonto umzuprogrammieren. Wir werden allen Teilnehmern Renditen anbieten können, die , ,bei ,0,20% bis , 2,10% monatlich liegen, je nachdem, wie viel Kapital sich schon auf dem Sammelkonto befindet. Diese Renditen werden allerdings auf 30 Tage verteilt und mit Zinseszins Effekt ausgeschüttet.

Wir wissen dass es weltweit keine Vermögensverwaltung und keine Bank gibt, die so etwas anbietet. Schon gar nicht ab 100 EUR Investition. Ein kleines Rechenbeispiel: angenommen die Investition beträgt einmalig 1000 EUR. Darauf gibt es 1,2% Rendite im Monat. Diese 1,2% werden durch 30 Tage geteilt. Das wären dann 0,04% tägliche Ausschüttung. Das sind 0,40 EUR pro Tag. Dann würde der Anleger nach 12 Monaten aus 1000 EUR schon 157,16 EUR Gewinn erwirtschaften.

Das sind hier schon 15,71% Rendite auf das Jahr berechnet. Wo kann man heutzutage solch einen Gewinn erzielen? Die tägliche Rendite richtet sich nach der Höhe des Kapitals auf dem Sammelkonto.

Ab , , , , , 100 EUR gibt es täglich 0,01% (0,30% im Monat)

Ab , , , , , 250 EUR gibt es täglich 0,02% (0,60% im Monat)

Ab , , , , , 500 EUR gibt es täglich 0,03% (0,90% im Monat)

Ab , , , 1000 EUR gibt es täglich 0,04% (1,20% im Monat)

Ab , , ,2500 EUR gibt es täglich 0,05% (1,50% im Monat)

Ab , , ,5000 EUR gibt es täglich 0,06% (1,80% im Monat)

Ab 10.000 EUR gibt es täglich 0,07% (2,10% im Monat)

Bei 10.000.- EUR, würde sich das Kapital sogar alle 2,5 Jahre verdoppeln.


Natürlich kommen auf dem Sammelkonto weiterhin Beteiligung aus dem EPSS, Teilprovisionen und Umsatzbeteiligungen dazu, die man noch hinzu rechnen muss. Die Bonusauszahlungen aus dem EPS-System kommen on top dazu.

Mit einer Brokerbank konnten wir einen super Deal aushandeln. Wir können nächsten Monat für 1600 Einzahlungen zu a 250 EUR, von Anfang an, ohne Stafflung 2,10%, das heißt tägliche Rendite von 0,07% anbieten. Eine Bearbeitungsgebühr pro Überweisung von 20 EUR kommt hinzu. Beispiel: Wenn ein Investor zwei Mal 250 EUR einzahlen möchte, als eine Überweisung, das sind insgesamt 500 EUR, zahlt er für diese Transaktion eine Gebühr von 20 EUR zusätzlich, obwohl die Überweisung aus zwei Tranchen zu a 250 EUR besteht. Wir hoffen das euch dieses Super Angebot gefällt.

Natürlich kann man jeden Monat etwas auf das Sammelkonto einzahlen, damit sich auf diese Weise schneller 1000.-EUR ansammeln, denn das Sammelkonto wird nur bis 1000 EUR geführt. Danach wird das Kapital auf ein Vermögensverwaltungskonto transferiert, was automatisch passiert. Von da an gibt’s die Möglichkeit, sich einen Teil oder auch alles auszahlen lassen zu können. Sobald sich Kapital auf dem Vermögensverwaltungskonto befindet, wird darauf sogar noch Direktprovision und Beteiligung über den Multi- und Dualplan ausgeschüttet. Für jeden der sich schon jetzt ein Team aufgebaut hat, wird es saftige Beteiligung geben. Wie hoch die Beteiligung und die Empfehlungsprovision ist, werden wir bekanntgeben, kurz bevor es mit diesem Produkt losgeht.

Doch es kommt noch mehr, auf alle Gewinne des verwalteten Kapitals der Smart Capital AM, wird ein Teil in das EPS-System in Form von Bonuspunkten verteilt. Somit werden alle Teilnehmer die einen Share besitzen, an den Gewinnen der angelegten Gelder indirekt beteiligt.

Die Broker die mit unserem Kapital arbeiten, sind reguliert durch die Bafin und teilweise schon seit über 15 Jahren im Börsenhandel tätig. Im nächsten Newsletter gibt es dazu noch weitere Informationen. Es wird bis dahin eine Präsentation erstellt und auch ein Video.

Damit wir den gesetzlichen Bestimmungen Folge leisten, müssen wir folgende Risikobelehrung vom Teilnehmer der diese Gewinnchance nutzen möchte, als gelesen und verstanden unterschrieben oder abgehakt zurückbekommen.

Wenn auch alle Broker, mit denen die Smart Capital AM zusammen arbeitet, in der Vergangenheit bis heute durchweg Gewinne erzielt haben – dennoch können die in der Vergangenheit erzielten Gewinne nicht für die Zukunft garantiert werden. Auch die Registrierung bei der Bafin, ist keine Garantie auf Gewinne. Die Broker sind im Devisenhandel tätig. Diese Art des Handels ist spekulativ und beinhaltet ein finanzielles Risiko. Der Investor erklärt mit seiner Vertragsunterschrift oder dem Abhaken der Risikobelehrung, das er über das investierte Kapital frei verfügen kann und nicht aus einem Kredit oder einem Darlehen entnommen wurde. Der Investor erklärt, das diese Art der Anlage angesichts seiner Erfahrung, finanziellen Mittel, Lebensverhältnisse und Anlagenziele geeignet ist. Der Handel mit Devisen, Edelmetallen und Rohstoffen beinhaltet Risiken, die zu einem finanziellen Teilverlust bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals führen können.


Diese Risikobelehrung bekommt jeder Investor zum Abhaken, bevor er Geld direkt auf das Sammelkonto oder dem Vermögensverwaltungskonto transferieren kann. Liebe Partner von Smart Capital AM, bitte versprecht keine Gewinne, so als ob sie garantiert wären. Geht bitte ehrlich mit neu geworbenen Partnern um. Wir haben ab nächsten Monat solch ein unschlagbares Produkt und wir werden auf unserer Webseite zusätzlich die Performance unserer Broker veröffentlichen, so dass jeder neue Interessent von Hause aus begeistert sein wird.

Eine kleine Bemerkung am Rande:

Wir als Geschäftsführer, wählen die Broker sehr penibel und bedacht aus. Der Broker muss mindestens 8 Jahre im Devisenhandel tätig sein und seine Performance mindestens 3 Jahre lang nachweisen können. Bevor wir dem Broker Kapital durch die Smart Capital AM zur Verfügung stellen, testen wir mit privatem Kapital selbst aus, ob er das was er verspricht wirklich einhält. Erst nach erfolgreichem Testen, entscheiden wir ob wir den Broker reinnehmen oder nicht. Einen Teil der Gewinne, ca. 10% bis 25% gehen als Absicherung in physischen Edelmetall, des Weiteren in Sachwerte wie zum Beispiel Immobilienobjekte, um einen großen Teil der Grundeinlage nach und nach abzusichern.

Wir hoffen euch gefällt die Idee der täglichen Gewinnausschüttung und begeistert euch so wie uns!

Im nächsten Newsletter gibt es sicherlich noch weitere Details, vor allem falls wir hier noch etwas vergessen haben zu erwähnen.

Wir wünschen Euch allen weiterhin viel Erfolg und Freude mit uns.

Herzliche Grüße

Euer Team von Smart Capital AM

Dienstag, 14. Januar 2014

Smart Capital Concept GmbH SCC versprach viel und lockte mit nur 25 € Einsatz


Es ist noch gar nicht so lange her, dass dieses Konzept der Geldanlage für den kleinen Geldbeutel an den Start ging. Am ersten November hatten wir schon darüber berichtet, siehe Link:

SCC2000.com - Smart Capital Concept GmbH aus der Schweiz, vertreten durch Berliner Geschäftsführer

Nun knapp drei Monate später kommt die Ernüchterung für die Teilnehmer der ersten Stunde. Der Bonus und Businessplan wurde massiv korrigiert und die Teilnehmer-Gebühren stark angehoben. Auch Bonus und Provisionen wurden stark beschnitten, so dass man den Eindruck bekommt, als sei das schon eine mit Kalkül eingeplante Strategie gewesen. Wenn man sich den neuen Plan, hier als Screens veröffentlicht, anschaut, kostet eine Teilnahme jetzt 35 € und auch die offerierte Einmalzahlung scheint nur ein ausgelegter Köder gewesen zu sein, um jede Menge Interessierte ins Boot zu holen. Denn laut einigen Mitgliedern, die regelmäßig die Webinare verfolgten, wurde dort einzig und allein versucht, die Gold und Share Abos an den Mann oder die Frau zu bringen und Erklärungen, wie genau denn die Gewinne erwirtschaftet werden sollten, wurden geflissentlich verschwiegen oder es wurde drum rum lamentiert.

Aktuell ist die Webseite scc2000.com seit Tagen nicht erreichbar und wie mir zugetragen wurde, liegt das an einem geplanten Serverwechsel. Näheres soll man in dem heute anstehenden Webinar erfahren. Ich halte mich mit Betrugsvorwürfen noch sehr zurück, weil es ja keine anonymen Drahtzieher sind, die dieses Konzept vermarkten. Allerdings braucht man kein großer Hellseher zu sein um zu erkennen, dass mit SCC ziemlich unlauter geworben wurde und noch wird und so ist diese Art von Anlage für den kleinen Geldbeutel genauso mit Vorsicht zu betrachten, wie so manch anonyme Geldvermehrungs-Offerte. Denn es ist ganz klar in den AGB 3.1 erwähnt worden, dass es sich um eine Risikokapital Anlage handelt, für die die Smart Capital Concept GmbH bei Kapitalverlust nicht haftet.

Fazit: Man muss also denen von SCC zu 100% vertrauen. Aber was die da so vorhaben liegt im Dunkeln. Und mal abgesehen von der Kaschierung als reines Investment, um nicht von der BAFIN kontrolliert zu werden, ist mein persönlicher Rat: Als Anlage für ein späteres Passiveinkommen oder hohe Gewinnausschüttung ist dies doch eher ein Trugschluss und als ein hochriskantes Hyip anzusehen, was eher früher zusammenbricht als später.

Neuer SCC Verdienstplan 1

Neuer SCC Verdienstplan 2

Neuer SCC Verdienstplan 3

Neuer SCC Verdienstplan 4

Nachfolgend noch ein Newsletter von SCC zum Thema d-Punkten:

ACHTUNG!!! 

Hier einmal eine WICHTIGE Information zur Verteilung von d-Punkten: Es gibt in Level 1 keine Partner mehr ( es sei denn eine Neueinschreibung), so dass in Level 1 nur noch ein SCC-Firmenshare existiert. Wer also d-Punkte zu vergeben hat, der sollte alle d-Punkte (fast 3000 im System) automatisch verteilen lassen, damit diese Punkte in´s System zurückkommen. Ansonsten bleiben alle Shares in den höheren Levels stehen. Nur wenn die Punkte verteilt werden, kommt auch wieder Bewegung rein, denn das Firmenshare generiert 2 Punkte in Level 2, wenn es voll ist, bleibt aber selbst in Level 1 und wird wieder gefüllt. Also gebt das bitte an Eure Downline weiter, jeder soll seine d-Punkte automatisch verteilen, um Bewegung zu generieren!!!! 

Herzliche Grüße

Freitag, 1. November 2013

SCC2000.com - Smart Capital Concept GmbH aus der Schweiz, vertreten durch Berliner Geschäftsführer

Die letzten Tage erreichten mich einige Anfragen, ob wir denn etwas zu SCC < http://www.scc2000.com > sagen könnten und schon Nähres zu dem Unternehmen wissen.
Zunächst sieht die Firma ansich transparent aus, eine GmbH, reale Ansprechpartner und ein deutsches Bankkonto für Ein- und Auszahlungen.



Das Impressum ist etwas versteckt, man gelangt nicht direkt über die Haupseite dorthin, sondern erst über einen weiteren Klick auf "Registrieren" oder "Login":

Smart Capital Concept GmbH Churer Strasse 35 CH-9470 Buchs Schweiz
Vertreten durch: Herr Dario Klisanic, Berlin, Deutschland

 Eingetragen im Handelsregister des Kantons St. Gallen - Hauptregister, CH-320.4.064.153-8

Kontakt: Telefon:
Telefax:
E-Mail: info@scc2000.com
 Webmaster: webmaster@scc2000.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
 CH-320.4.064.153-8
 Wirtschafts-Identifikationsnummer:
 CH-320.4.064.153-8
 Unternehmensnummer-Identifikationsnummer UID
 CHE-114.549.155


Der Handelsregisterauszug >>> http://www.moneyhouse.ch/en/u/smart_capital_concept_gmbh_CH-320.4.064.153-8.htm woraus auch hervor geht, dass der Firmenname im November 2011 gewechselt wurde und vorher Bonus4Life lautete.

Auszug zum Geschäftsführer >>> http://www.moneyhouse.ch/p/klisanic_dario-5118946/index.htm

Dario Klisanic aus Berlin soll 20 Jahre Vertriebserfahrung aufweisen und sucht man im Internet nach ihm findet man noch eine Seite im Zusammenhang mit Neways >>> http://dario.ineways.eu/ReplicatedSites/EU/ProductTemplate.aspx?PageMode=Production wobei er im Webinar-Video auch einräumt, in diversen MLM-Unternehmen aktiv gewesen zu sein, mal mehr mal weniger erfolgreich.

Kommen wir zu SCC zurück, dessen Idee vor 10 Jahren bereits entstanden sein soll und und vor gut 1,5 Jahren umgesetzt wurde.
Geltendes Recht liegt in der Schweiz. Näheres kann man noch aus den AGB entnehmen >>> https://scc2000.com/root/tos.php
Was wird in Aussicht gestellt?

Auf der Webseite liest man:

Smart Capital Concept GmbH bietet Ihnen:

Interessante Einkommensmöglichkeit für nebenbei oder hauptberuflich
Einzigartiges Konzept weltweit - das EPS-System
EPSS - Geld verdienen ohne Leute werben zu müssen
EPSS - 7 Einkommensquellen
EPSS - Keine Pyramidenverteilung, sondern nur eine Linie unendlich tief
 EPSS - Beteiligung am Firmenumsatz
EPSS - Monatliche Renditen
EPSS - Vermögensverwaltung
EPSS - Schutz Ihres Geldes vor Entwertung durch Inflation und Währungsreform
EPSS - Hier sparen sie sich Gold und Silber zusammen


Klingt wie viele neuen Systeme, mit den typischen Schlagwörter wie "einzigartig", "Schutz vor Geldentwertung", "Verdienen ohne werben", etc.
Da das Programm anscheinend aktuell erst am durchstarten ist, liegen noch so gut wie keine Erfahrungsberichte vor, wir bleiben dran.

Sonntag, 15. September 2013

http://www.momamoclub.com - Investmentclub im Pyramidenstil von Bernhard Stoessel


Aus Spanien wird für einen Investmentclub (Der MoMaMo Club) geworben, der alle Kritieren erfüllt um als illegal eingestuft zu werden!

Das Prinzip des Investments ist ganz einfach:
 Sie werden Mitglied in unserm Club, investieren mit ihren Mitgliedsbeitrag in unser System, und vielleicht empfehlen Sie unseren Club sogar weiter. Dank unserer Investoren und den Erträgen die wir durch das eingesetzte Kapital erwirtschaften, können Sie im Lauf der Zeit Auszahlungen von 5.000 € und 10.000 € sowie 15.000 € erwarten. Mit unserem Finanzkonzept möchten wir auf lange Sicht sogar Ausschüttungen von einer Million erreichen.

 Um so mehr Mitglieder unserem Club beitreten, desto schneller werden die einzelnen Ziele erreicht. Aus diesem Grunde, zögern Sie nicht lange, und melden Sie Sich schnellstens an.

 Wenn Sie weitere Mitglieder werben, erhalten Sie von uns eine Provision, und schreiten in unserem System sehr schnell vorran. Unser System ist so aufgebaut, das auch alle nach Ihnen eintretende Mitglieder von Ihrem Erfolg mit profitieren, und es eine gute Sache für alle Beteiligten ist.


- http://www.momamoclub.com


Die Erklärung, rein vorsichtshalber versteht sich, bzgl. eines Schneeballsystems ist der Ober-Gaudi:

Unser System ähnelt einem Pyramiden System, ist aber keines.
 Denn unser System ist nicht unbedingt von neuen Investoren abhängig, wie es bei Pyramiden Systemen der Fall ist.

 Zudem ist bei Schneeballsystemen schnell das Ende der Fahnenstange erreicht, wenn es keine neuen Investoren mehr gibt. In unserem System ist das anders, es läuft auch ohne neue Investoren trotzdem weiter.

Neue Investoren beschleunigen unser System zwar beträchtlich und das in mehrfacher Hinsicht. Zum einen, durch das von ihnen eingesetzte Kapital, und zum Anderen durch ihre Investition, weil durch diese die Rotation wieder einen Schritt vorran kommt.

Wir haben das so geregelt, sobald ein ehemaliger Investor einen Punkt erreicht, subventioniert er automatisch alle neuen Investoren, welche neu in das System kamen und ihm diese Position ermöglicht hatten.

Dies ist ein weiterer Aspekt, welcher uns von einem Pyramiden System unterscheidet.

Auch die Einlagen der Investoren arbeiten.

 Die Investitionen, also ihr eingesetzter Club Beitrag wird gewinnbringend eingesetzt und die daraus resultierenden Gewinne fliessen wieder direkt in das Rotationssystem.

 Das garantiert ein Vorankommen, auch ohne neue Investoren.

 Hier unterscheidet sich unser System wieder massgeblich von irgendwelchen Schneeballsystemen.


- http://www.momamoclub.com/pyramidensystem.php


Domain Name: momamoclub.com
Registrar WHOIS Server: whois.1und1.info
Registrar URL: http://1and1.com
Updated Date: 2013-06-15 00:00:00
Creation Date: 2010-06-15 00:00:00
Registrar Registration Expiration Date: 2014-06-15 00:00:00
Registrar: 1&1 Internet AG
Registrar IANA ID: 83
Registrar Abuse Contact Email: abuse@1and1.com

Domain Status: clientTransferProhibited

Registrant Name: Bernhard Stoessel
Registrant Organization: momamo club
Registrant Street: 616 Corporate Way, Suite 2
Registrant City: New York
Registrant Postal Code: 10989-2050
Registrant Country: US
Registrant Phone: +1.8134021206
Registrant Fax: +1.8134256329
Registrant Email: info@momamoclub.com


Die Adresse in dem WHOIS wie auch im Impressum ist ein Briefkastenservice in den Staaten.

http://www.usamail1.com/
What will my USAMail1 address look like?

Your Name
616 Corporate Way, Suite 2 #(Your Personal Mailbox Number)
Valley Cottage, NY 10989


Über die User ID kann man denn auch gleich die Mitglieder dieses Pyramidenspiels herausfinden:
http://momamoclub.com/index.php?in=1000 usw.


Eine kostenfreie Homepage gibt's dann auch noch - http://momamoclub.beepworld.de/


Interessant auch die AGB:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mit ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des MoMaMo Clubs. Die Verwaltung des Clubs unterliegt der BESTON Inc. in Wilmington Delaware USA. Der MoMaMo Club fungiert als eigenständiger Träger unter der Aufsicht einer eingesetzten Treuhänderschaft.

§1
MoMaMo Club versteht sich als Gemeinschaft, die mit einer Vielfalt von Investitionen versucht, den Mitgliedern Erfolge mit möglichst geringen Risiken zu bieten. Das gemeinsame Ziel ist die Erwirtschaftung attraktiver Renditen in einer Form von einer Investmentgemeinschaft.

§2
MoMaMo Club hat ein Abrechnungssystem entwikelt, bei dem die Investoren nach einem bestimmten Prinzip die Kapitalisierung ihrer Einlage erfahren. Die Einlage sollte mindestens 60€ betragen.

§3
MoMaMo Club - Mitgliedschaft bekommen ausschließlich Volljährige, angemeldete Investoren, mit Ausnahme einer weiteren Unterschrift durch den Erziehungsberechtigten.

§4
MoMaMo Club - Ein- und Auszahlungen werden entweder über das jeweilige Bankinstitut des Mitglieds oder über Online-Zahlungssysteme, wie Moneybookers oder Paypal gemacht.

§5
MoMaMo Club - teilt mit, dass alle Investitionen sogenannte Risikoinvestitionen sein können. Ein gänzlicher Verlust der Einlage ist daher nicht ausgeschlossen. Jeder Investor haftet mit seiner Einlage selbst.

§6
MoMaMo Club– empfiehlt den Investoren, nur Gelder zu investieren, die nicht zum täglichen Leben benötigt werden.

§7
MoMaMo Club - teilt mit, dass mit der Mindesteinlage von 60€ eine 36 Monatige Mitgliedschaft erworben wurde. Renditen und Gewinnausschüttungen werden direkt in das Abrechnungssystem gebucht. Durch den Erwerb der Mitgliedschaft und der Teilnahme an unserem Systems erfolgen unabhängig vom Jahresabschlüssen auch Auszahlungen, sobald ein Mitglied das Level III erreicht hat.

§8
MoMaMo Club teilt allen Mitgliedern mit, dass die Mindesteinlage in verschiedene Gruppierungen, wie nachstehend ersichtlich, aufgeteilt wird


I) Level System II) Website III) Trading VI) Rückstellungen V) Verwaltungskosten

§9
MoMaMo Club teilt allen Mitgliedern mit, dass sie für das Funktionieren ihres e-Mailpostfaches selbst verantwortlich sind. Hier würden wir allen Mitgliedern anraten be einem Provider ihrer Wahl ein kostenloses Email Postfach einzurichten.

§10
News werden per Newsletter versendet. Sie können News auf der Website verfolgen.

Donnerstag, 25. Juli 2013

Schneeball-System - Börsenaufsicht geht gegen Bitcoin-Betrüger vor

Die Internetwährung Bitcoin steht erneut mit einem Gerichtsprozess im Fokus. Der Investor Trendon Shavers soll Anleger betrogen haben. Es geht um einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. 

New York Die US-Behörden gehen gegen einen neuen Fall von Betrug mit der digitalen Währung Bitcoin vor. Die Börsenaufsicht SEC reichte am Dienstag eine Klage gegen den Investor Trendon Shavers aus Texas ein, der Anleger mithilfe eines Schneeball-Systems betrogen haben soll. Shavers habe mindestens 66 Anlegern versprochen, ihre Bitcoin zu investieren und hohe Renditen damit zu erwirtschaften. Dies habe er allerdings tatsächlich nie getan.

Bitcoin wurden 2009 als Antwort auf die internationale Finanzkrise erfunden. Geschaffen hat sie ein unbekannter Programmierer, der eine von Zentralbanken und anderen Finanzinstituten unabhängige Währung wollte. Nutzer können die Währung als virtuelle Guthaben erwerben. Der Wechselkurs zu echtem Geld wird täglich errechnet - und kann teils extrem schwanken.

Shavers versprach den Anlegern nach Angaben der SEC, ihre Bitcoin mit bis zu sieben Prozent pro Woche zu verzinsen. Dafür hätten ihm Anleger 2011 und 2012 insgesamt 700.000 Bitcoin anvertraut. Tatsächlich habe der mutmaßliche Betrüger die Währung aber nie investiert, sondern aus dem Geld neuer Anleger lediglich Zinsen sowie Anleger bezahlt, die wieder ausgestiegen sind. Die 700.000 Bitcoin waren laut 2011 und 2012 laut SEC im Schnitt 4,5 Millionen Dollar (3,4 Millionen Euro) wert. Heute wären sie 60 Millionen Dollar wert.

 http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktberichte/schneeball-system-boersenaufsicht-geht-gegen-bitcoin-betrueger-vor/8539272.html