Posts mit dem Label Asien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Asien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Februar 2015

Emgoldex Ponzi im Visier von internationalen Finanzaufsichten - Aktuelle Warnung der SEC-Philippinen


Dass dieses Goldponzi Emgoldex solange schon aktiv sein kann (seit 2010), ist schon verwunderlich und ein Skandal ansich. Wir hatten 2013 und 2014 schon darüber berichtet:

Donnerstag, 7. November 2013
http://emgoldex[dot]com in Dubai, 100%-ige Tochter der Gold & Silver Physical Metal KG

http://cafe4eck.blogspot.com/2014/01/goldrausch-in-dubai-mit-emgoldex-oder.html

Dienstag, 21. Januar 2014
Goldrausch in Dubai mit EMGoldex oder doch nur Wüstensand, der verweht?

http://cafe4eck.blogspot.com/2014/01/goldrausch-in-dubai-mit-emgoldex-oder.html

Dass es trotz präsenter Warnartikel im Netz Emgoldex noch einen regen Zulauf hat ist ebenso verwunderlich, nachdem also letztes Jahr schon die US-Finanzaufsicht SEC eine Warnung herausgegeben hatte:
 

Jüngst hat die philippinische Finanzaufsicht SEC eine Warnung veröffentlicht, dass Emgoldex weder Lizenzen besitzt um Investment Geschäfte abzuwickeln, noch dass diese Firma in den Philippinen überhaupt existiert.

Emgoldex is a fake company – SEC
 
http://www.sec.gov.ph/notices/advisory/2015_SEC_Advisory_EMGOLDEX_PHILS.pdf

Die Notwendigkeit der philippinischen Behörden, eine Warnung auszusprechen, erklären sie damit, dass seit einiger Zeit massiv über Facebook im großen Stil von Emgoldex versucht wird, Philippinos zu ködern, um in das Goldponzi einzusteigen. Emgoldex verspricht und suggeriert horrende Renditen, die fern jeglicher Realität sind und für Finanzaufsichten ein deutliches Indiz für ein Ponzisystem darstellen.

Man darf gespannt sein, wann denn nun endlich mal bei den Verantwortlichen die Handschellen klicken. Lange dürfte es eigentlich nicht mehr dauern!

Dienstag, 6. Januar 2015

Utoken - eine Gigantische Abzocke - Utoken von der Ufun Group Ltd. aus Thailand zockt jetzt in Europa ab!

Utoken das derzeit größte Ponzi System aus Thailand hat ein Teil von Asien fest im Griff
Die Asiaten sind ja sehr erfinderisch, wenn es um klauen von Ideen geht und auch die Zockermentalität ist bei den Asiaten stärker ausgeprägt, als bei den Europäern. Das mag eine erste Erklärung sein, warum man im asiatischen Raum innerhalb von knapp anderthalb Jahren ein gewaltiges Schneeballsystem der Ufun Group angenommen hat. Die Ufun Group Ltd. aus Thailand hat eine künstliche Schein-Währung erschaffen, die sich Utoken nennt und es ist, wie nicht anders von den Plagiatsweltmeistern gewohnt, nur eine perfide Kopie von der mittlerweile weltweit akzeptierten Internetwährung Bitcoin. Seit letztem Jahr wird nun vermehrt auch in Europa, darunter auch in Deutschland, für die Schneeball-Währung Utoken geworben. Natürlich mit haarsträubenden Geschichten und fantastischen Kurssteigerungen, die in Asien schon jede Menge Millionäre erzeugt haben sollen. Die englischen Anleitungen sind aber so gehalten, dass man schon eine abstrakte Börsenaffinität besitzen muss, um in etwa verstehen zu können, wie das System Ufun überhaupt funktionieren soll. Aber auch dann sträuben sich einem die Nackenhaare, denn alles was da erklärt wird ist nur eine künstlich aufgebaute Fassade, die den Schein erwecken soll, dass es sich mit Utoken von der Ufun Group um eine seriöse unternehmerische Innovation im digitalen Zeitalter handelt. Eine detaillierte Beschreibung, wie man bis zu 1000% Rendite erwirtschaften soll, führe ich hier nicht an, denn das wäre ja Werbung für die Ufun Group. Mittlerweile gibt es schon einige bekannte Neppworker, die das nachplappern, was die Ufun Group an Unsinn verbreitet. Nur die Einstiegspreise in das Utoken Schneeballsystem füge ich als Grafik anbei:

Ab ca. 500 € kann jeder bei Ufun dabei sein, nach oben gerne auch bis 50.000 €
Wenn man sich aber die Hintermänner anschaut und ein wenig Ahnung hat, wie in Thailand die Machtstrukturen aufgeteilt sind, dann sollte man die vorherrschende und auch etablierte Korruption in allen Bereichen mit beachten. Dass ein Thailändischer Militärangehöriger Namens LT General Athiwat Soonpan der Präsident der Ufun Group ist, spricht schon Bände. 

Thailands Ponzi König ein hochrangiger Militär - Das gabs auch noch nicht!

Oben Mr. Neo Ong Ufun Group CEO - Unten Mr. Kelvin Cho Ufun Group Advisor

Da wo Militär und Korruption das Sagen haben, da soll es dann noch legal zugehen und die Ufun Group ein vertrauenswürdiges Unternehmen sein? Keineswegs sage ich da nur und wer da investiert und glaubt, eine 1000% Wertsteigerung für sein Geld zu bekommen, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Warum wird jetzt überhaupt versucht, in Europa an neue Utoken-Käufer zu kommen? Die Frage ist einfach zu beantworten: Mit etwas Logik und auch einem Gespür für weltweite Schneeballsysteme, weiß man, dass Ponzisysteme meist zunächst regional starten. Sobald eine Region abgegrast wurde, braucht man eine neue und so weiter. Da also Utoken in Asien schon seinen Zenit Mitte 2014 erreicht hat und man frisches Geld für die Auszahlungen der asiatischen Teilnehmer braucht, ist es nur verständlich, dass jetzt versucht wird, in anderen Ländern neue Einzahler zu gewinnen. Die angebliche Mischung aus Ebay-Bitcoin und Paypal, so liest man es in deutschen Keuler Texten, soll mit der angeblich horrenden Wertsteigerung, viele neue Ponzi Teilnehmer in ein bereits etabliertes Schneeballsystem locken, wobei letztendlich der Ausgang schon klar ist. Es wird nicht mehr lange dauern, bis auch dieses gewaltige Schneeballsystem kollabieren wird und dann geht das kollektive Jammern los. Wie von mir schon oft erwähnt, ist es mir schnuppe und auch recht, wenn die gierigen Keuler alles verlieren. Aber dennoch ist es für Cafe4eck ein Muss, über solche Betrugsprogramme zu informieren. Denn es gibt auch Menschen, die es wert sind darüber informiert zu werden, damit sie sich nicht ins finanzielle Unglück stürzen, bloß weil sie von Utoken Neppworkern eingelullt werden mit deren einseitigen Lügengeschichten. Daher mein gutgemeinter Rat: Lasst die Finger weg von solchen asiatischen Ponzisystemen wie Utoken. Die Ufun Group Gewinner reiben sich eh schon die Hände und werden einen Teufel tun, zuzulassen, dass der Großteil an Spekulanten auch nur ansatzweise die Gewinne aus manipulierten Kurssteigerungen rausziehen kann. 

Der Ufun Group General und seine Utoken Pyramide
Es gibt noch einen Verbraucherschutz Autor von dermarki.de , der im Dezember eine Recherche begonnen hatte und damit noch nicht ganz durch ist. Aber er hat eine Liste von Fragen veröffentlicht, die man jedem Utoken Keuler vorlegen sollte, damit dieser die Fragen auch beantworten muss. Wenn Euer Keuler, auch Neppworker genannt, das nicht kann oder nur schwammig, dann sollte Euch das zu denken geben und ein weiteres Signal sein, diese Ufun Utoken Story aus Asien als das zu betrachten, was es ist: Eine gigantische ABZOCKE aus Thailand!

Ist Utoken ein Schneeballsystem? Was wirklich hinter UFUN Utoken steckt

Betrug oder seriöses Zahlungsmittel - Ein schonungsloser Bericht


Eine Mischung aus Bitcoin, Paypal und Ebay soll es sein - und ganz nebenbei riesige Gewinne ohne Arbeit ermöglichen? Ein asiatisches Zahlungssystem schwappt derzeit über nach Deutschland. Nicht weil es hier besonders nützlich ist, sondern hauptsächlich weil es den Investoren satte Gewinne verspricht und den Mittelsmänner lukrative Provisionen über mehrere Ebenen winken. Alles Lug und Trug oder echte Chance? Ich habe mich mal wieder auf den Weg gemacht, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei setze ich den Verbraucherschutz an erste Stelle und bin nicht Teil des Unternehmens - ich muss Ihnen also nichts verkaufen und kann einen neutralen Bericht schreiben. Verschweigen die Vermittler möglicherweise sogar wichtige Details? 

Update: 13.12.2014 Die Berichterstattung habe ich derzeit kurz unterbrochen, um weitere Recherchen vorzunehmen (ein Vermittler hat mich bestürzt kontaktiert, dass ich viel Halbwissen und Unwahrheiten veröffentlichte). Damit Sie es auf jeden Fall besser wissen, können Sie sich und Ihrem Vermittler in der Zwischenzeit ein paar Fragen stellen:
  • Welche Personenkreise sind Zielgruppe des Utoken-Investment-Angebots?
  • Welche Risiken gibt es? Werden die Investoren über die Kosten und Risiken aufgeklärt?
  • Wie viel muss mindestens investiert werden? Welche Wertsteigerung ist pro Jahr zu erwarten? Welche Wertsteigerung wird garantiert?
  • Was genau erhalten Sie als Gegenwert für Ihr Geld? Erwirbt man Firmenanteile, Genussrechte, Einkaufsgutscheine, ein partiarisches Darlehen, ein Lotterielos, E-Geld gemäß Zahlungsdiensteaufsichtgesetz, verkäufergebundene Bonuspunkteheftchen, oder etwas anderes?
  • Was genau hat es mit dem Punktesystem auf sich?
  • Was genau geschieht mit Ihrem Geld?
  • Wenn nur rund 22% als Bargeldreserve gehalten werden, können dann alle Investoren ausbezahlt werden?
  • Wieviel % der Einzahlung wird über die 7 Ebenen hinweg insgesamt als Provision ausgeschüttet?
  • Haben Sie das Geschäftsmodell und die Geschäftsbedingungen wirklich verstanden? Liefert man Ihnen echte Erklärungen mit nachprüfbaren Belegen oder wird die genaue Funktionsweise vertuscht?
  • Bringen die Investitionen des Unternehmens wirklich Gewinne ein oder verbrennen diese nur Geld, wie das z.B. bei selbstgenutzten Immobilien der Fall ist? Nach welchen Kriterien werden Investitionen ausgesucht? Findet Vetternwirtschaft Anwendung?
  • Womit werden die Ausschüttungen finanziert? Was ist der Kern des Geschäftsmodells und ist dies bereits profitabel? Wer bezahlt für die Wertdifferenz, die frühere Investoren durch Kurssteigerung erlagen?
  • Werden die Gewinnchancen fallen, wenn mehr Investoren einsteigen, da sich der selbe Unternehmensgewinn dann etwas breiter verteilt?
  • Könnte ich heute 10000€ investieren und in 30 Tagen wieder komplett abheben? Wieviel € würde ich dann netto mindestens ausbezahlt bekommen?
  • Unter welchen Bedingungen kann man Geld abheben? Gibt es lange Kündigungsfristen oder Abhebelimits? Fallen Gebühren an? Mit welchem Zahlungsabwickler und zu welchen Gebühren?
  • Wo in Deutschland gibt es derzeit UnionPay Auszahlungsstellen, bzw. wie kann man das Guthaben in Euro umwandeln und zu welchen Gebühren?
  • Was werden Sie mit Ihrer digitalen Währung tun? Sind Sie an der ausländischen Währung interessiert oder wollen Sie nur ohne Arbeit reich werden?
  • Kann ein Guthabenkonto eröffnet werden, auch ohne eine Einzahlung zu tätigen, z.B. um Zahlungen von Freunden zu empfangen?
  • Gibt es derzeit Utoken-Akzeptanzstellen, die ein Deutscher sinnvoll nutzen kann (Warenversand, Dienstleistungen, …)? Sind deutsche Akzeptanzstellen nach derzeitiger Rechtslage
  • Wenn bei einem Händler eine Ware für Utoken gekauft wird, und der Kunde Widerruft nach 2 Wochen, zu welchem Wechselkurs in welcher Währung muss die Zahlung dann erstattet werden und welche Einschränkungen des Geldwäschegesetz finden hierbei Anwendung?
  • Findet das Clearing des Utoken-Handels einzig über die Firmenzentrale statt oder kann ein Handel auch dezentral erfolgen, eventuell sogar offline und ohne technische Hilfsmittel?
  • Betreibt UFUN wirklich einen Steinbruch unter der Bezeichnung "Mining Company"? Wenn ja, warum?
  • Werden die Währungseinheiten mit der Ersteinzahlung eines Investors geschöpft oder nur umverteilt? Ist die Schöpfung von Währungseinheiten unbegrenzt?
  • Kann der Umrechnungskurs auch fallen (Splits herausgerechnet)? Nach welchen Kriterien wird der Kurs angehoben (willkürlich?)?
  • Finden Splits wertneutral (wie beim Aktienhandel) statt oder findet beim Split tatsächlich eine Vermögensvermehrung statt? Können Splits auch nachteilig für alte Investoren ausfallen?
  • Wer hat die Firma ins Leben gerufen? Für welche Firmen waren die Führungskräfte in der Vergangenheit tätig?
  • Gibt es eine Garantie auf Rückzahlung? Wird ein Auszahlungsanspruch (+seine Höhe) schriftlich und rechtsverbindlich festgehalten? Wenn ja, in welcher Höhe? Wer genau haftet für die Einzahlungen und mit wieviel Stammkapital/wieviel Rücklagen?
  • Werden Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen des Mutterkonzerns veröffentlicht, so wie dies für haftungsbeschränkte juristische Personen weltweit üblich ist?
  • Können Sie Verluste riskieren oder würden Sie dadurch schlimmstenfalls in wirtschaftliche Not geraten?
  • Welche Gebühren gibt es? Welche Geschäftsvorfälle unterliegen den Gebühren?
  • Gibt es ein Agio ("Ausgabeaufschlag") bzw. Disagio - wenn ja, wie hoch? Werden die Vermittlungsprovisionen alleine hieraus bedient oder wird intern ein weiterer Teil der Investorengelder abgezwackt?
  • Gibt es Spreads im Umrechnungskurs oder kann man den eingezahlten Betrag zum selben Kurs zurück tauschen? Wie hoch wären die Spreads ungefähr (in %)? Wie lange müsste man warten, bis das einbezahlte Geld wieder den Ausgangswert erreicht?
  • Wie hoch sind die Transaktionsgebühren (fixe und dynamische Bestandteile)? Sind die Transaktionsgebühren auch auf Ein- und Auszahlungen fällig oder unterliegen die Auszahlungen einer gesonderten Gebühr?
  • Welche sonstigen (wiederkehrenden?) Verwaltungsgebühren gibt es? Z.B. Kontoführungsgebühr, Afilliategebühr, …?
  • An welche Bedingungen sind die Auszahlungen geknüpft? Unterliegen die Gewinne Steuern?
  • Hat Ihre Führungskraft eine Zulassung zum Finanzanlagenvermittler? Handelt derjenige gewerbsmäßig und erfüllt er sämtliche Informationspflichten wie Impressum, ...?
  • Hat der Zahlungsabwickler eine Zulassung für Deutschland?
  • Wenn sich jemand als UFUN Repräsentanz Deutschland ausgibt, unterliegt dieser dann §8a Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz?
  • Wenn man in den Utoken Vertrieb einsteigt, ist man dann meldepflichtiger E-Geld-Agent gemäß §1a Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz? Unterliegen die Geschäfte dem §34f der Gewerbeordnung? Ist der Handel mit Utoken in Deutschland legal, falls UFUN keine behördliche Zulassung als Zahlungsabwickler besitzt?
  • Ist der Unternehmensauftritt seriös? Gibt es nachprüfbare Belege für die Aussagen?
  • Ist Ihr Vermittler sympathisch? Warum macht dieser Werbung fürs Unternehmen? Ist er Angestellter, Mitarbeiter oder selbstständig/Freiberufler? Arbeitet er mit Druckmitteln oder anderen psychologischen Reizen? Könnte ein Interessenskonflikt zwischen Anleger und Vermittler bestehen?
Sollten Sie oder Ihr Vermittler diese Fragen nicht beantworten können, dann dürfen gerne Ihre Alarmglocken läuten.
Quelle: http://www.dermarki.de/verbraucherschutz/utoken_betrug.php 

Update zum 09.01.2015

GoMoPa hat am 07.01.2015 eine erstklassige Recherche zu Utoken Ufun Group als Presseartikel veröffentlicht. Hier einige Passagen:

Abzocker bringen digitale Währung UToken nach Europa

(be) - Die in Bangkok (Thailand) ansässige UFUN Group Ltd sucht Anleger, die in die eigens entwickelte digitale Währung UToken investieren sollen. Versprochen wird nicht nur ein passives Einkommen durch die angeblich zu erwartenden gigantischen Kursgewinne. Zusätzlich haben die UToken-Macher um die eigentlich wertlose Währung ein mutmaßliches Schneeballsystem aufgebaut.
............
UFUN nimmt nun für sich Anspruch, eine neue digitale Währung entwickelt zu haben, die angeblich besser ist als Bitcoin: den UToken. Dieser soll einige (tatsächliche oder angebliche) Probleme von Bitcoin überwunden haben.

Anders als bei Bitcoin gibt es beim UToken angeblich kaum Volatilität. Der Preis gehe nur in eine Richtung, nämlich nach oben, sagt Palmer. Zudem werde der UToken von vielen Unternehmen in Asien als Zahlungsmittel angenommen. Die digitale Währung "explodiere" derzeit in der Region Asien und Pazifik. 
Die Webseite coinmarketcap.com führt eine angesehene Liste der digitalen Währungen. Danach gibt es derzeit weltweit 591 solche sogenannten Kryptowährungen, die alle auf ähnliche Weise wie Bitcoin funktionieren. Angeführt wird die Liste von Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden Euro.

Doch eine Währung mit dem Namen UToken kommt in der Liste nicht vor, obwohl es UToken nach eigenen Angaben bereits seit Anfang 2013 gibt. Das heißt, UToken hat es in mehr als zwei Jahren nicht geschafft, in die Liste der inzwischen 591 digitalen Währungen aufgenommen zu werden.

... Fortsetzung lesen. » http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1784&meldung=Abzocker-bringen-digitale-Waehrung-UToken-nach-Europa « 


Update zum 06.02.2015

Auf BehindMLM wurde vor kurzem auch der UFUN Club mal komplett durchleuchtet und so findet man auch den falschen General wieder, der nur ein Photoboy, also Statist ist!

http://behindmlm.com/mlm-reviews/ufunclub-review-utoken-digital-currency-investment/

Mittwoch, 23. April 2014

the-web-lottery.com und brasil-marketing.com sind Scam Webseiten – Hoffen und harren auf immer neue Narren

Der Burkhardt Übersohn alias Helmut Kalle Scam Circus
Aktuell wurde wieder ein Schundletter versendet, ob von dem schon totgesagten Burkhardt Übersohn alias Helmut Kalle oder einem seiner Helfershelfer ist da eigentlich nebensächlich. Wichtig ist halt nur der (Schund) Inhalt und die Art und Weise, wie diese (Deutsche) Abzockerbande immer noch versucht, aus Asien heraus an Geld gutgläubiger Narren zu kommen.

Das Thema rund um Helmut Kalle und seine jahrelange Abzocker Tour, haben wir hier auf Cafe4eck schon 2013 mehrfach dokumentiert. Daher noch mal der Hinweis auf folgende Artikel:

Montag, 15. April 2013

10mdc.com - 2012mdc - ISA World Ltd - Helmut Kalle / Burkhardt Übersohn, Thailand

http://cafe4eck.blogspot.de/2013/04/www10mdccom-2012mdc-isa-world-ltd.html

Dienstag, 6. August 2013

Die angeblichen Abwicklungs-Lügereien von Helmut Kalle (Burkhardt Übersohn) - 10MDC.com

http://cafe4eck.blogspot.de/2013/08/die-angeblichen-abwicklungs-lugereien.html

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Sind brasil-marketing.com und the-web-lottery.com die nächsten Abzocke Projekte von Helmut Kalle (Burkhardt Übersohn)?

http://cafe4eck.blogspot.de/2013/12/sind-brasil-marketingcom-und-web.html

Nachfolgend und in ungekürzter Version der aktuelle Newsletter (Schundletter) von Jorge Deleao (Indien) und Mohit Suresh (Brasilien) von brasil-marketing.com und the-web-lottery.com

Von: info121212.de@brasil-marketing.com
Datum: 17.04.2014 05:19:23
An: xxxxxxx
Betreff: Brasil-Marketing: Rundschreiben 3 (LETZTES) an alle MDC-Mitglieder

Hallo liebes MDC-Mitglied !

Werbemail an alle MDC-Mitglieder

Vorbemerkung:

Das Internet-Projekt _www.brasil-marketing.com hat Helmut Kalle gestattet, eine Seite einzurichten, wo die Mitglieder von 2012MDC ihre Kontostände einsehen können.
Leider ist Helmut Kalle sehr krank, er liegt schon seit 3 Monaten im Krankenhaus. Wir wünschen ihm eine baldige Genesung !

Sie können sich auf der Startseite von www.brasil-marketing.com in einem Extra-Loginbereich "Gast-Login für MDC" mit Ihrem Loginnamen und Passwort aus 2012MDC einloggen.
Wenn Sie das noch nicht gemacht haben, dann tun Sie es bitte noch, weil nur so die Abwicklung von 2012MDC/10MDC auch für Ihr Konto möglich wird.

Als Gegenleistung darf Brasil-Marketing dreimal eine Werbe-eMail an Sie verschicken. Dieses ist die DRITTE und letzte.
Wir geben einige Veränderungen bekannt

Zu Brasil-Marketing:

Die Betreiber: Herr Mohit Suresh aus Indien (Mumbai), und Herr Jorge Deleao aus Brasilien (Sao Paulo), Freunde mit sehr guten Kenntnissen der Finanzmärkte in ihren Ländern, und mit guten Beziehungen zu Börsen- und Fonds-Managern in fast allen boomenden Volkswirtschaften ihrer Regionen (Asien+Afrika und Lateinamerka).
Sie investieren in schnell wachsende Märkte dieser Regionen, und bieten den Mitgliedern von Brasil-Marketing verschiedene Pakete zur Beteiligung an.
Pakete für einzelne Länder und Industriezweige und Sondermärkte, sowie interessante Mix-Formen.
Die Beteiligungen können in USD oder EUR erfolgen, Mindestbeteiligung ist USD 1000 oder EUR 1000. Und nach Belieben ein Mehrfaches davon.
Zu jedem Paket wird ein garantierter fester Zins angeboten, der monatlich je nach Ablauf der Geschäfte von uns verbessert wird.
Der monatliche Zins wird am Letzten des Monats automatisch dem Arbeitskonto des Mitglieds gutgeschrieben. Die Gelder auf dem Arbeitskonto können jederzeit entnommen werden (normalerweise Banküberweisung).
Beteiligungen können zu jedem Monatsende beendet werden (mindestens 1 Monat Frist). Dann können die Gelder für andere Pakete genutzt werden oder für Entnahmen.
Eine Neuerung: Beträge in Ihrem Arbeitskonto unter 1000 EUR oder USD können Sie mit 3 % monatlich verzinsen lassen !
Der Eintritt erfolgt ausschließlich durch Empfehlung eines Mitgliedes (referrer). Der Erwerb von einer Anfangsbeteiligung ist nicht mehr nötig!
Wir richten allen 2012MDC-Mitgliedern einen Referrer ein, damit sie sich anmelden können: Deleao (nur noch bis Ende des Monats). Also schreiben Sie bitte einfach Deleao in das Referrer-Feld beim Signup!
Als neues Mitglied können Sie dann ohne Stress unsere Angebote studieren und in aller Ruhe entscheiden, ob Sie investieren wollen oder z.B. Referrer-Prämien sammeln wollen.

Wer von Ihnen an diesem Angebot interessiert ist, kann sich als neues Mitglied anmelden (SIGNUP), eine Limitierung gibt es nicht mehr!
Die Seiten liegen nun auch in deutscher Sprache vor (auch der Werbetext der WEB-Lottery). Wir empehlen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "zur deutschen Seite JETZT" !
Oder rufen Sie die Seite hiermit auf: http://www.brasil-marketing.com/index_de.php !

Ubrigens: wer Mitglied ist, kann andere Mitglieder werben. Er erhält für jedes geworbene Mitglied 20% von dessen Erstbeteiligung gut geschrieben, und für jedes Mitglied, das das neue Mitglied wirbt 5% von dessen Erstbeteiligung.

Veränderungen:

Ein SIGNUP mit dem Referrer Deleao ist nur noch bis Ende April möglich.
Ab dem 1. Mai müssen sich alle Neuanmeldungen beim SIGNUP mit einem ECHTEN Referrerkonto anmelden.

Ein neues Mitglied hat einen Monat Zeit, um ein Deposit zu machen und damit wenigstens EINEN Anteil zu erwerben.
Wer das nicht kann oder will, wird nach dieser Frist wieder gestrichen.
Er kann sich ja wieder anmelden.

Zu www.The-WEB-Lottery.com

Das Projekt wurde von unserer Firma aufgekauft und hat nun den gleichen Betreiber wie Brasil-Marketing.

Alle Seiten liegen nun auch in deutscher Sprache vor.
Auch hier wird ein Mitglied ab 1. Mai einen Monat nach seiner Anmeldung gestrichen, wenn es bis dahin kein Deposit gemacht hat.

Zur Abwicklung von 10MDC/2012MDC:

Unser Support bekommt viele Anfragen zur Abwicklung von 10MDC, die er nicht beantworten kann. Ganz oft wird dort gesagt, man würde ja gerne investieren, wenn man das Geld aus der Abwicklung hätte. Wir haben über Helmuts Freunde nach einiger Mühe Kontakt zur Abwicklungsagentur bekommen und miteinander überlegt, was man machen kann. Und nun haben wir folgendes befristetes und limitiertes Angebot entwickelt:


Wer bei Brasil-Marketing angemeldet ist, und dort bis Ende April investiert hat, erhält auf Antrag den gleichen Betrag von der Agentur aus seinem Guthaben bei 10MDC als Deposit bei Brasil-Marketing dazu. Dieser Betrag muss investiert werden, und diese Investitionen liegen für drei Monate fest, danach sind sie frei und können gekündigt werden wie andere auch.

Profite aus diesen Investitionen sind immer frei verfügbar.

Wenn das alles klappt und die Agentur wie besprochen zahlt, sind wir bereit, das Angebot auch auszuweiten!

Für www.The-WEB-Lottery.com machen wir ein ähnliches Angebot: Wer dort Anteile kauft oder Deposite für Spielgeld macht (bis 30. April 2014), kann diese Deposite aus seinem 10MDC-Guthaben verdoppelt bekommen. Das doppelte Geld kann für Einsätze und für Anteile genutzt werden, für Entnahmen erst nach drei Monaten. Erzielte Gewinne und Profite (aus Anteilen) sind sofort frei verfügbar.

Wir werden in beiden Projekten einen Knopf programmieren, wo ein ehemaliges Mitglied von 10MDC seine Ansprüche aus diesem Angebot ab 1. Mai geltend machen kann. Er muss seine Mitgliedschaft nachweisen mit Login und Passwort (wie beim Gastlogin in Brasil-Marketing). Der gewährte Betrag wird vom 10MDC-Konto unter "bereits gezahlt" eingetragen.

Best Regards,
Jorge Deleao and Mohit Suresh 
http://www.brasil-marketing.com

Kurzgefasst, Helmut Kalle liegt immer noch im Sterben und kann daher nicht selber den geprellten MDC Investoren irgendwelche Lügen auftischen. Das machen nach wie vor und in kompetenter Weise die virtuellen Geister Jorge Delao und Mohit Suresh. Wir haben auch erfahren dürfen, dass the-web-lottery.com nun auch von brasil-marketing.com übernommen wurde. So muss man sich nicht unbedingt mit einer Mindesteinlage von/ab 1.000 $ an dem MDC Folge-
Scam von brasil-marketing.com beteiligen, sondern kann schon bei dem Loteria del Mundo Nachfolger „the-web-lottery.com“ für kleines Geld teilnehmen.

Für Geschädigte von MDC wird explizit wieder neu Hoffnung genährt. So muss man, um an seine Kalle Einlagen zu kommen, nur bei Brasil-Marketing oder Web-Lottery einzahlen und bekommt dann die selbe Summe aus dem Helmut Kalle Hilfsfond dazu, die aber für drei Monate zwangsinvestiert werden müssen, hahahhaa was eine Gaudi!

Es dürfte aber jedem halbwegs vernünftig denkenden Menschen klar sein, dass weder mit der Brasil-Marketing oder der Web-Lottery jemals Geld verdient oder gewonnen werden kann. Alles ist auf Lug und Trug aufgebaut und dazu noch immer dieselbe Masche, wie schon zu Loteria del Mundo und MDC Zeiten. Klar, man kann sich sogar einbringen, denn es werden neben (dummen) Investoren auch noch (dumme) Narren gesucht, die für die Abzockerbande auch noch Bankkonten eröffnen.

Ich Zitiere:

Als nationaler Zahlungs-Prozessor !

Wir würden gern in allen größeren Ländern (wo wir mehr als 100 Mitglieder haben) ein Bankkonto anbieten (oder mehrere in sehr großen Ländern), wohin die Mitglieder in diesen Ländern Geld senden können oder von wo sie Geld erhalten können in ihrer eigenen Währung.

Wir können nicht in allen Ländern Bankkonten für die Firma der WEB-Lotterie einrichten. Deswegen bitten wir unsere Mitglieder zu helfen. Das heißt, in ihrem Land ein Bankkonto in ihrem Namen oder dem Namen ihrer Firma zu eröffnen.

Wir können dann unseren Mitgliedern diese Konten anbieten, um Einzahlungen vorzunehmen oder ihnen ihre Auszahlungen zu schicken. Der Prozessor erhält 1% von jeder Einzahlung, und auch 1% von den Auszahlungen.

Wenn Sie interessiert sind, dann schicken Sie Ihre Bewerbung an processors@the-web-lottery.com. Wir werden dann die Einzelheiten mit Ihnen abstimmen.
Auch könnten Sie uns helfen mit weiteren elektronischen Zahlungssystemen. Zur Zeit bieten wir PerfectMoney uand PayZa an, es gibt aber mehr gute Systeme.

Hier sollte man ansetzen und nicht nur als ermittelnde Behörde für Organisierte Kriminalität oder Interpol dieses einmalige Angebot doch wahrnehmen, denn einen besseren Ansatzpunkt um an die Abzockerbande um Burkhardt Übersohn heranzukommen, bekommt man nicht alle Tage. Man muss nur der Spur des Geldes folgen; dann bekommt man auch Zugriff auf den oder die Kontoinhaber. Der Rest ist dann für Behörden und/oder Geschädigte ein Kinderspiel.

Wir bleiben weiter an der never-ending Story um die Burkhardt Übersohn Abzocken dran und ich freue mich jetzt schon darauf, in einer nicht allzu fernen Zukunft das letzte Kapitel der Kalle Saga verfassen zu können. In diesem Sinne: Seid keine Narren und nehmt solche oder ähnliche Abzocker-Angebote einfach nicht wahr.