Posts mit dem Label Keilerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keilerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 18. Mai 2013

youtube.com von Lyoness unter Druck? Löschen von Beweismaterial?



Von: YouTube <no_reply@youtube.com>
Datum: 15. Mai 2013 20:43
Betreff: Video entfernt – Urheberrechtsverletzung
An: plattform-lyoness.at


Hallo,
Folgendes Material wurde aufgrund der Meldung von Lyoness über eine Urheberrechtsverletzung entfernt:
ORF Report - Der Mann hinter Lyoness

http://www.youtube.com/watch?v=brcsyMrgAy4
Hinweis:
Bei wiederholten Urheberrechtsverletzungen werden dein Konto und alle Videos, die darüber hochgeladen wurden, gelöscht.
Um dies zu verhindern, musst du alle Videos löschen, deren Rechte an den Audio- und Videotracks nicht ausschließlich dir gehören.
Außerdem darfst du keine weiteren Videos hochladen, die die Urheberrechte anderer verletzen.
Weitere Informationen zu den YouTube-Richtlinien zum Urheberrecht findest du unter Tipps zum Urheberrecht.
Wenn eines deiner Postings fälschlicherweise als Urheberrechtsverletzung gemeldet wurde, kannst du eine Gegendarstellung einreichen.
Informationen zu diesem Vorgang findest du in der YouTube-Hilfe.
Das Einreichen von unwahren Informationen oder wissentlichen Falschaussagen kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Das YouTube-Team
©2013 YouTube, LLC 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066

Information an die Leser der plattform-lyoness.at
Der ORF Report wurde vom staatlichen Fernsehn produziert und ausgestrahlt!
Dass Lyoness und/oder Hubert Freidl Urheberrechtsverletzungen geltend machen, zeigt , dass alles unternommen wir, um schlechte Publicity und Beweismaterial zu unterdrücken!

plattform-lyoness.at - der Mann hinter Lyoness - ORF Report
Orig. Quelle: http://www.plattform-lyoness.at/forum/viewtopic.php?f=2&t=818


Noch eine aktuelle Info auf Ktipp.ch:

DIE AUSBILDUNG ZUR KEILEREI GEHT WEITER

Am 15./16. Juni 2013 findet im Hotel Seedamm Plaza in Päffikon
 SZ ein "Shopping Network Seminar" (SNS) statt.
Der Seminarpreis
 beträgt Fr. 230.-, der Übernachtungspreis Fr. 135.-, somit
 schlägt sich das Ganze (ohne Reisespesen) mit Fr. 365.- zu Buche.
 Der "absolute Höhepunkt" ist, dass auch Hubert Freidl am Seminar
 teilnimmt.
Ob er auch bereit ist, Fragen zu beantworten? Um die im
 Raum stehenden kritischen Fragen zu stellen, bestünden ja beim
 2-tägigen Anlasss genügend Möglichkeiten. Wenn der Mut
 fehlt, diese im Plenum zu stellen, vielleicht bei gemeinsamen
 Schlummertrunk? Ein prominentes CH-Premium-Mitglied meinte zu seiner
 "Lifeline" (zu deutsch Rettungsleine): "Es sollte für alle neu
 registrierten Mitglieder eine Pflicht sein, dieses Seminar zu
 besuchen". Mein Kommentar: Wenn die Teilnahme Pflicht wäre,
 könnte Lyoness den neu registrierten Leuten wohl kaum Fr. 365.-
 abknöpfen, um sie 2 Tage lang hirnwäschemässig zur
 Leistung von Anzahlungen und Anwerbung weiterer Mitglieder zu
 bewegen. Übrigens: Es könnte durchaus sein, dass viele
 Lyonessen bald eine Rettungsleine (lifeline) benötigen.
Orig. Quelle:  http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1049232/Lyoness_Fragwuerdige_Einkaufsgemeinschaft# (dort der oberste Kommentar vom 16.05.)