Es hört sich wunderbar an. «Für ein 
aktiveres, attraktiveres und schlankeres ICH.» So vielversprechend wird 
das Pulver Bios Life im Internet beworben. 
Doch das Nahrungsergänzungsmittel sorgt auch für Ärger. Denn
 das Kantonale Laboratorium des Kantons Thurgau hat entschieden: Das 
Produkt Bios Life SLM der US-Firma Unicity ist in der Schweiz verboten. 
Der entsprechende Bescheid flattert am 7. März 2011 bei Philipp Wegmann 
(44) aus Bettwiesen TG ins Haus. Der selbständige Chauffeur ist – wie Ex-Boxer Stefan Angehrn (46) – Franchise-Partner von Unicity in der Schweiz. «Ich
 war geschockt, Unicity hat uns immer wieder versichert, dass mit ihren 
Produkten alles in Ordnung sei», sagt Wegmann. «Und dann musste ich auch
 noch eine Busse von 138 Franken zahlen.»
Die Begründung des Kantonschemikers: Auf
 der Verpackung seien Nährwertmengen falsch angegeben und es würde mit 
einem Schlankheitsversprechen geworben – das sei in der Schweiz illegal.
Elisabeth
 Nellen-Regli vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) erklärt: «Wenn 
Inhaltsstoffe falsch deklariert werden und mit einer schlanken Figur 
geworben wird, ist das Produkt grundsätzlich schweizweit nicht 
verkehrsfähig.» 
Wegmann ist verzweifelt: «Und das Schlimmste 
ist, Unicity und Stefan Angehrn vertreiben Bios Life SLM immer noch.» 
Wie kann das sein? Der stellvertretende Thurgauer Kantonschemiker Jürg 
Vetterli zu BLICK: «Wenn das Produkt gegen entsprechende Artikel der 
Schweizer Gesetzgebung verstösst, darf es natürlich von niemandem 
vertrieben werden. Ist das der Fall, schauen wir grundsätzlich darauf, 
dass das Produkt nicht mehr erhältlich ist. Das kann einige Zeit in 
Anspruch nehmen.» Also auch vom Haupt-Franchise-Mann Stefan Angehrn 
nicht! 
Was sagt der Ex-Profi-Boxer dazu? «Ich habe schon davon 
gehört. Die von Unicity haben mir aber gesagt, dass ihre Anwälte alles 
mit dem BAG und dem Kantonschemiker geregelt haben.» 
Beim kantonalen Laboratorium Thurgau hat sich bis heute, laut Akteneintrag, noch kein Anwalt der Unicity gemeldet.
Philipp Wegmann darf Bios Life SLM nicht mehr verkaufen. (ZVG)
Verzweifelt
 hält Philipp Wegmann (44) aus Bettwiesen TG seinen Lebenstraum in den 
Händen. Bios Life SLM sollte seine Zukunft werden. Privat wie beruflich –
 doch beides zerplatzt. Wegmann wird 2008 Franchise-Partner der US-Firma
 Unicity. Jetzt bekam er vom Kantonschemiker Bescheid: Das 
Nahrungsergänzungsmittel
Bios Life SLM ist in der Schweiz nicht erlaubt. «Am Anfang lief der Verkauf super», sagt Wegmann.
 Orig. Quelle: facebook.com
Weiterer Bericht: Dreifach-Mord Grenchen: Opfer arbeitete mit Angehrn zusammen
 






 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen