Posts mit dem Label Geldeinsammler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geldeinsammler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juli 2013

Mitverantwortlicher und Geldeinsammler für Vorkostenbetrug Fondsgründung in der Türkei, Sepp Schönamsgruber versucht durch Anwalt Löschaktionen durchzusetzen!

Wir setzen hiermit unsere Leser in Kenntnis, dass der Betrüger Sepp Schönamsgruber den Rechtsanwalt Joschko von der Anwaltskanzlei Schumacher & Partner aus Berlin beauftragt hat, um das Netz von den Berichterstattungen zu säubern, damit Sepp Schönamsgruber ungeniert weiter seinen Betrügereien nachgehen kann.


Doch da hat der Sepp Schönamsgruber die Rechnung nicht mit dem Cafe4Eck gemacht. Es ist quasi bewiesen, dass es sich bei der "Fondsgründung in der Türkei" um Vorkostenbetrug handelt.



Sepp Schönamsgruber
Stettiner Strasse 17
29313 Hambühren

Entsprechende Informationen ebenso wie der Artikel  "Update zu : Vorsicht vor Fondsgründung in der Türkei"  in welchem Herr Schönamsgruber Erwähnung findet, sind den entsprechenden Behörden übermittelt worden, von daher wird hier schonmal gar nichts entfernt. Die Behörden werden entsprechend handeln, dessen sind wir uns sicher.

Desweiteren ist davon auszugehen, dass RA Joschko nicht gerade sehr bewandert ist, was Internet-Angelegenheiten angeht, denn sonst hätte er festgestellt, dass es sich hier um einen Blog und kein Forum handelt.
Ferner hätte ihm dann auch klar sein müssen, dass es Blogbetreibern nicht möglich ist einen anonymen Kommentator zu identifizieren, ganz abgesehen davon, dass wir hier jedem die grösstmögliche Anonymität gewähren, sofern möglich, da wir wissen, dass Klartext nicht immer ganz ungefährlich ist.
Von daher wurde hier bewusst die Möglichkeit gewährt, auch anonym Kommentare zu verfassen.


Auszug Urteil des OLG München (Az.: 6 U 2488/11)
 2. Wenn sich ein Unternehmen mit ihrem Geschäftsmodell im Grenzbereich juristisch vertretbarer Handlungen bewegt, muss es sich im Rahmen des Meinungskampfs auch einer scharfen Kritik stellen, die bisweilen auch einen polemischen und überzogenen Charakter miteinbezieht.
>>> http://www.internet-law.de/2012/02/kritische-berichterstattung-meinungsfreiheit-und-meta-tags.html

>>> Landgericht Düsseldorf: Begriff "Abzocke" Bestandteil der Meinungsfreiheit > http://www.heise.de/newsticker/meldung/Landgericht-Duesseldorf-Begriff-Abzocke-Bestandteil-der-Meinungsfreiheit-115611.html

Es ist davon auszugehen, dass  hier keine angebliche Rufschädigung angestrengt werden soll, sondern Kritiker und Aufklärer mundtot zu machen. 
Die höchsten Gerichte sehen im Ergebnis die herausragende Bedeutung der Meinungsfreiheit und bevorzugen diese jedenfalls bei öffentlichem Interesse wohl eher. Auch wenn in Details die Rechtsprechung noch lange nicht vollendet ist: Die Tendenz ist klar und spricht sich deutlich für die Meinungsfreiheit aus.

Eigentlich müssten WIR fast Schmerzensgeld bekommen, wenn man bedenkt, mit was für Abzock-Gesocks wir uns tagtäglich herumschlagen.


Donnerstag, 12. Juli 2012

Games4you.tv - Gamezocker.com - Gebrüder Roeske geht wieder auf Dummenfang für ihr "Milliardenspiel"

Die Geld-Sammelseite für http://www.gamezocker.com ist http://www.games4you.tv - und das schon seit dem Jahre 2001!

Ralph Roeske
Rettenbachweg 12
4820 Bad Ischl
Österreich
Am 25. April 2003 verkündeten die Abzocker auf dieser Website vollmundig:

A great Game will start here soon.


Games4you.tv waren dann 2007 aktiv und bis auf eine kurze Zeit, wo es einen Hype um die gab, hörte man nichts - ab in die Versenkung und nun wieder da.

Auszug Werbung:

'Mehr als 1650 stille Teilhaber sind bereits davon überzeugt.'

GameZocker und RRsoftware gehören auch noch dazu:

GameZocker und RRsoftware sind Labels von Games4You.tv Ltd., City of Belmopan, Belize

http://www.gamezocker.com/infopage/


Die Kohle geht ganz stumpf nach Kassel:

Geld einzahlen kannst Du per Bank (Deutschland):
Commerzbank Kassel:
Kontoinhaber R. Roeske
IBAN: DE84520400210289962300
BIC: COBADEFF520


oder nach Österreich:

Geld einzahlen kannst Du per Bank (Österreich):
Raiffeisenbank St. Gilgen
Kontoinhaber: R. Roeske
IBAN: AT193505600000059733
BIC: RVSAAT2S056



So wird das unglaublichfantastischreichmachendesuperduper Spiel angekündigt:

Sei gegrüßt auf den Seiten von GameZocker.

Wir sind ein kleiner Haufen Verrückter, der davon überzeugt ist, dass es Zeit ist, einer großen Anzahl von Computerspielern die Chance zu geben, viel Geld durch Spielen zu verdienen.

Wir entwickeln seit 30 Jahren Spiele. Und arbeiten seit langem an Konzepten, die Dir Möglichkeit eröffnen, Deinen Computer zur Spielhalle zu machen und durch Geschicklichkeit Geld zu verdienen. Und wir haben es geschafft, solch ein Projekt zu erstellen und sind dabei, es umzusetzen.

In den nächsten Tagen wirst Du hier erleben, wie sich eine Community gründet, die Woche für Woche neue Features erhält. Diverse Spiele, Chats, ein Netzwerk in dem Du Dich wohlfühlen sollst und in dem Dir viel Unterhaltung geboten wird.

Du bist nun GameZocker-Mitglied und wir freuen uns, wenn Du im Laufe der Zeit viele Bekannte, Kollegen und Spielefreaks davon überzeugen kannst, sich uns anzuschließen. Das bringt Dir Geld und hilft, dieses Netzwerk auszubauen. Je größer das Netzwerk, umso höher die Gewinne, umso attraktiver wird unser Spielverein werden.

Spielverein? Ja richtig. Das ganze kann man als so eine Art Profiliga sehen. Training führt zu besseren Ergebnissen, bessere Ergebnisse zu höherem Einkommen.

Die Spiele, die wir selber programmieren, sind so konzipiert, dass sich die Spieler in Gruppen wiederfinden, in denen die Sieger und Nächstplatzierten, Geld gewinnen und Freispiele erhalten, in die nächste höhere Gruppe aufsteigen oder dieselbe Gruppe gegen neue Gegner wiederholen müssen. Wer sich nicht auf dem Siegertreppchen wiederfindet, muss von vorne anfangen.

Ziel ist es, die diversen Jackpots und Geldpreise abzuräumen. Das ist spannend und nicht teuer und macht Spaß

Ein Spiel kostet 15 - 25 Cent, jenachdem wie das Konzept und die Gewinnhöhen angelegt sind. Nur die niedrigste Gruppe kostet überhaupt eine Spielgebühr. Wer sich für höhere Gruppen qualifiziert hat, spielt kostenlos weiter, bis er rausfliegt oder die Hauptgewinne abräumt. Hauptgewinn bedeutet z. B. 75000 Euro oder 100000 Euro. Insgesamt wird in jeder Serie nahezu 90 % der Spielgebühren wieder an die Spieler verteilt. Den Rest verdienen wir für unsere Arbeit, unsere Teilhaber, die das finanziell ermöglicht haben und geht für Technik, Webspace usw. drauf.

Die ersten Tage mögen noch etwas eintönig sein. Das wissen wir selber. Wir haben zwar eine Menge für unser MilliardenSpiel bereits entwickelt, doch dies ist eine völlig neue Herausforderung. Eine Aufgabe, die uns durch die Arbeit an diesen Seiten zu immer neuen Konzepten führt. Diese wollen wir Schritt für Schritt integrieren und hoffen, dass Du uns lange auf diesem Weg begleitest.

Viel Spaß dabei wünscht Dein GameZocker-Team
Achtung!
Man kann das erste Spiel testen - aber noch nicht um Geld spielen!
Wir arbeiten dran!


Oh mein Gott, ist das ein Müll:
Powercopter soundso, ein so dermaßen unglaublich langweiliges schlechtes Spiel, das man Geld kriegen müsste, um das auch nur ein zweites mal zu testen.

Warum finden die beiden Herren -so ehrenhaft ihr Interesse u.U. sein mag- den keine "Investoren"? Weil der Spiele-Markt eben auch ziemlich "ausgelutscht" ist.
Wenn so große Unternehmen (mit entsprechend finanziellem Hintergrund) wie Springer, Blizzard, Crytek und wie sie alle heißen schon Probleme haben zu neuen Kunden/Spielern zu kommen bzw. die bestehenden zu halten - warum soll dies dann für zwei Hobbyentwickler einfacher sein?

Abgesehen davon - wenn keine Investoren und kein Geld vorhanden ist - aus welchem Topf sollen eigentlich die versprochenen "Entlohnungen" gezahlt werden? Sterntaler? Ich finde Märchen ja nett - aber ob man damit im Geschäftsleben oder in einem so harten Business wirklich weiter kommt?



Das Whois sagt auch nichts aus:

Domain name: GAMEZOCKER.COM

 Administrative Contact:
 contactprivacy.com,
 96 Mowat Ave
 Toronto, ON M6K 3M1
 CA


Fazit:

Einfach ein neuer Versuch (der wievielte?) der Gebrüder Roeske für ihr "Milliardenspiel" Dumme zu finden:

Terms of Service (TOS)
GameZocker.com resp. Games4You.tv Ltd. ("the Company" is only for people who, according to their legal residence, are legally permitted to participate in computer games as a sport (i.e. CSport or ESport) and these games of skill are not forbidden in their country or place of residence. All of the games are invalid if they violate the law of the Gamer's place of legal residence.
http://games4you.tv/


Mit diesem Gelaber versucht man es seit Jahren:

http://partners.games4you.tv/de/News-2010-Last.php